Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.05.2025 09:17:41

MÄRKTE ASIEN/Verhaltener Optimismus vor Handelsgesprächen

DOW JONES--Verhalten optimistische Stimmung hat am Donnerstag an den Börsen in Ostasien und Australien dominiert. Anleger setzten auf positive Ergebnisse der für das Wochenende angekündigten Gespräche zwischen Vertretern der USA und Chinas: In der Schweiz werden der US-Finanzminister Scott Bessent und der Handelsbeauftragte Jamieson Greer mit dem chinesischen Stellvertretenden Ministerpräsidenten He Lifeng zusammenkommen.

Überdies wird US-Präsident Donald Trump am Donnerstag den Rahmen für ein Handelsabkommen mit Grossbritannien bekanntgeben, wie das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen berichtete. Trump hatte auf seiner Plattform Truth Social am Mittwoch einen Deal mit einem "grossen und hoch angesehenen Land" angekündigt.

Erneut etwas gedämpft wurde die Stimmung in der Region von dem bewaffneten Konflikt zwischen Indien und Pakistan in der Region Kaschmir.

An der Börse in Tokio schloss der Nikkei-225-Index 0,4 Prozent im Plus bei 36.929 Punkten. In Shanghai rückte der Composite-Index um 0,3 Prozent vor. Der Hang-Seng-Index in Hongkong notierte im späten Handel noch 0,3 Prozent höher. Im südkoreanischen Seoul gewann der Kospi 0,2 Prozent. In Sydney ging es mit dem S&P/ASX-200 um ebenfalls 0,2 Prozent aufwärts.

Aktien des Chipsektors profitierten nicht nachhaltig von Überlegungen der USA, die unter Trumps Vorgänger Joe Biden beschlossenen Beschränkungen von KI-Chipexporten in bestimmte Länder zu überarbeiten. Die Biden-Regelung sei zu komplex, übertrieben bürokratisch und behindere Innovationen in den USA, hatte eine Sprecherin des US-Handelsministeriums gesagt. In den USA hatte die Nvidia-Aktie in Reaktion auf die Nachricht deutlicher zugelegt, in Taiwan und Südkorea konnten die Aktien der Zulieferer Taiwan Semiconductor Manufacturing und SK Hynix anfängliche Gewinne nicht halten und verloren 0,3 bzw 1,1 Prozent. Das Kospi-Schwergewicht Samsung Electronics zeigte sich unverändert.

Daneben galt das Interesse der Bilanzsaison. Die Aktien des japanischen Autokonzerns Toyota Motor verloren 1,3 Prozent. Das Unternehmen hatte im vierten Geschäftsquartal einen Gewinnrückgang verzeichnet und rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit neuerlichen Gewinneinbussen aufgrund der US-Zollpolitik. In Sydney verbilligten sich ANZ um 1,9 Prozent, nachdem die Bank für das erste Geschäftshalbjahr ein stagnierendes Ergebnis ausgewiesen und eine unveränderte Zwischendividende angekündigt hatte.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.191,70 +0,2% -0,1% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 36.928,63 +0,4% -7,7% 08:30

Kospi (Seoul) 2.579,48 +0,2% +7,5% 08:30

Schanghai-Comp. 3.352,31 +0,3% -1,1% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 22.763,59 +0,3% +13,0% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 9:25 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1277 -0,3 1,1314 1,1363 +9,9%

EUR/JPY 162,89 0,1 162,68 162,63 -0,6%

EUR/GBP 0,8496 -0,2 0,8510 0,8510 +2,8%

GBP/USD 1,3274 -0,2 1,3294 1,3352 +6,8%

USD/JPY 144,44 0,5 143,78 143,13 -9,5%

USD/KRW 1.399,49 0,1 1.398,29 1.396,03 -6,8%

USD/CNY 7,2160 0,1 7,2115 7,2049 -0,2%

USD/CNH 7,2376 0,1 7,2279 7,2273 -1,7%

USD/HKD 7,7728 0,2 7,7597 7,7595 -0,2%

AUD/USD 0,6408 -0,3 0,6427 0,6482 +4,9%

NZD/USD 0,5922 -0,3 0,5943 0,6002 +7,4%

BTC/USD 99.177,95 2,1 97.142,00 96.743,40 +1,5%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 58,33 58,00 +0,6% +0,33 -18,0%

Brent/ICE 61,32 60,95 +0,6% +0,37 -17,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.337,46 3.362,05 -0,7% -24,59 +30,5%

Silber 28,74 28,7 +0,1% +0,04 +4,9%

Platin 867,68 865,21 +0,3% +2,47 -0,7%

Kupfer 4,632 4,6165 +0,3% +0,02 +14,1%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewaehr)

===

Kontakt zur Autorin: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/uxd

(END) Dow Jones Newswires

May 08, 2025 03:17 ET (07:17 GMT)

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}