Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.02.2025 13:03:42
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen reduzieren Verluste - Forvia brechen ein
DOW JONES--Europas Börsen reduzieren bis Freitagmittag die Verluste. Anleger halten sich aber bedeckt. Die konfuse Dekret-gesteuerte Politik von US-Präsident Donald Trump bereitet Sorgen. Hier gibt es gerade im Verhältnis zu Europa weiter keine belastbaren Details. Potenziell positive Nachrichten gibt es für Grossbritannien - Trump hat ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich in Aussicht gestellt.
Der DAX gibt 0,3 Prozent auf 22.476 Zähler ab, der Euro-Stoxx-50 verliert 0,4 Prozent auf 5.449 Punkte. Der Euro notiert weiter auf reduziertem Niveau und geht knapp unter der Marke von 1,04 US-Dollar um. An den Anleihemärkten ziehen die Kurse an, die Renditen fallen also.
Tendenziell positive Nachrichten kommen von der Inflationsfront. Nach den günstigen Preisdaten aus Spanien vom Vortag gefallen auch die Daten Frankreich. Der dortige Preisdruck ist im Februar auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich nur noch um 0,9 (Vormonat: 1,8) Prozent, die Erwartung lag bei 1,5 Prozent. Am Berichtstag stehen noch die deutschen Lesungen an.
Weiter schwer tut sich der Technologiesektor mit Abgaben von 1,3 Prozent. Der Abverkauf der Nvidia-Aktie am Vortag drückt auf das Sentiment sowie mögliche Handelseinschränkungen durch die Trump-Administration. Die "Glorreichen Sieben" haben seit den Dezemberhochs nun fast 15 Prozent an Wert verloren.
Allianz und BASF mit Zahlenausweisen
Für die Allianz-Aktie geht es nach Geschäftszahlen 0,5 Prozent nach unten. Die UBS attestiert dem Versicherer starke Viertquartalszahlen und eine Ausschüttung über den hauseigenen Erwartungen. Allerdings machten ein marginales Verfehlen der Solvabilität-Erwartung bzw- des Ausblicks Senkungen der Schätzungen wahrscheinlicher als Erhöhungen.
Stifel spricht mit Blick auf die Viertquartalszahlen von BASF von einem bescheidenen Volumenwachstum. Immerhin habe es aber keinen weiteren Preisverfall gegeben: Die Kernsegmente hätten ein durchschnittliches Volumenwachstum von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbucht und die Preise seien um 0,5 Prozent gesunken. Das reicht aus, um die Aktie 1,4 Prozent nach oben zu schicken. Das Papier bewegt sich seit Jahren mehr oder weniger seitwärts.
Gut sieht es beim französischen Baustoffkonzern Saint-Gobain aus. Laut JP Morgan berichtete er erneut von einem Jahr hervorragender operativer Umsetzung mit soliden Ergebnissen und starker Cashflow-Generierung. Die Aktien steigen 1,5 Prozent und ziehen auch Heidelberg Materials im DAX um 1,3 Prozent nach oben.
Forvia brechen an der Pariser Börse um fast 20 Prozent ein, nachdem der französische Autozulieferer seine Prognose veröffentlicht hat, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb. Zudem kündigte das Unternehmen an, keine Dividende auszuschütten, um sich auf den Schuldenabbau zu konzentrieren. Das drückt auch die Continental-Aktie um 1,4 Prozent. Für Schaeffler geht es sogar 2,8 Prozent nach unten.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.449,06 -0,4% -23,50 +11,3%
Stoxx-50 4.745,54 -0,3% -16,30 +10,1%
DAX 22.475,92 -0,3% -74,97 +12,9%
MDAX 28.303,18 -0,9% -255,01 +10,6%
TecDAX 3.770,72 -0,9% -32,40 +10,4%
SDAX 14.885,02 -0,8% -122,63 +8,6%
FTSE 8.784,50 +0,3% 28,29 +7,8%
CAC 8.080,23 -0,3% -22,29 +9,5%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,39 -0,02 +0,03
US-Zehnjahresrendite 4,26 -0,00 -0,31
DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 08:07 Do, 17:07 % YTD
EUR/USD 1,0399 +0,0% 1,0388 1,0408 +0,4%
EUR/JPY 156,39 +0,4% 155,87 156,05 -4,0%
EUR/CHF 0,9387 +0,4% 0,9349 0,9359 +0,1%
EUR/GBP 0,8255 +0,1% 0,8257 0,8246 -0,3%
USD/JPY 150,39 +0,4% 150,04 149,94 -4,4%
GBP/USD 1,2596 -0,1% 1,2581 1,2621 +0,7%
USD/CNH (Offshore) 7,2864 -0,2% 7,2931 7,2985 -0,7%
Bitcoin
BTC/USD 80.427,15 -5,0% 79.729,00 85.456,85 -15,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 69,47 70,35 -1,3% -0,88 -2,0%
Brent/ICE 73,10 74,04 -1,3% -0,94 -1,8%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF
45,34
45,25
+0,2%
+0,09
-9,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.862,09 2.873,60 -0,4% -11,51 +9,1%
Silber (Spot) 31,17 31,28 -0,3% -0,11 +7,9%
Platin (Spot) 946,77 956,50 -1,0% -9,73 +4,4%
Kupfer-Future 4,51 4,58 -1,4% -0,07 +12,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 28, 2025 07:03 ET (12:03 GMT)
Nachrichten zu Allianz
02.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Allianz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
31.03.25 |
Die Expertenmeinungen zur Allianz-Aktie im März 2025 (finanzen.net) |
Analysen zu Allianz
02.04.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Allianz Neutral | UBS AG | |
17.03.25 | Allianz Neutral | UBS AG | |
12.03.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |