ASM International NV NY Registered Shs Aktie 10461083 / USN070451026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
23.09.2025 09:48:40
|
MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - KI-Fantasie stützt
DOW JONES--Europas Börsen sind mit Aufschlägen in den Handel am Dienstag gestartet. Neue Rekordhochs an der Wall Street stützen die Stimmung. Im Blickpunkt stand in den USA vor allem der Technologiesektor, nachdem Nvidia angekündigt hatte, 100 Milliarden Dollar in das KI-Unternehmen OpenAI zu investieren. Die Partnerschaft soll es OpenAI ermöglichen, Nvidia-Systeme mit mindestens 10 Gigawatt für seine KI-Datenzentren aufzubauen und einzusetzen, um die nächste Generation seiner KI-Modelle zu trainieren und zu betreiben.
Der DAX gewinnt 0,6 Prozent auf 23.662 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,3 Prozent auf 5.457 Punkte nach oben. Der Euro zeigt sich wenig verändert bei 1,1794 Dollar. "Der starke Euro schadet der exportorientierten Wirtschaft", heisst es bei QC Partners und nennt damit einen der Gründe, warum der DAX in den vergangenen Monaten den Anschluss an die US-Börsen verloren hat.
An Konjunkturdaten steht die Veröffentlichung von Einkaufsmanagerindizes auf beiden Seiten des Atlantiks im Fokus. Der wichtigste Termin der Woche steht allerdings erst am Freitag an, wenn der Kernindex der persönlichen US-Konsumausgaben für August veröffentlicht wird. Dieser ist im Vergleich zum weniger umfassenden Verbraucherpreisindex das favorisierte Inflationsmass der Fed.
ASMI mit Umsatzwarnung - Tui mit Trading Update
Nicht alle Nachrichten aus dem Technologie-Sektor sind positiv. Nach einer Warnung für das laufende Jahr fallen ASMI 2,5 Prozent zurück. Im Rahmen einer Investorenkonferenz teilte der Chip-Anlagenbauer mit, dass die Umsätze im vierten Quartal wegen einer geringeren Nachfrage im Foundry- und Wafer-Bereich die Erwartungen verfehlen werden. Für das laufende Jahr rechnet ASMI nun mit einem Umsatzwachstum am unteren Ende der Zielspanne von 10 bis 20 Prozent. Aixtron (+1,8%) zeigen sich unbelastet.
Für die Orsted-Aktie geht es 7,0 Prozent nach oben. Ein US-Bundesrichter hat dem dänischen Windenergie-Unternehmen erlaubt, den Bau eines Offshore-Windkraftprojekts in der Nähe von Rhode Island wieder aufzunehmen und damit eine einstweilige Verfügung gegen die Entscheidung der Trump-Administration erlassen, das Projekt zu stoppen. "Die Nachricht dürfte am Markt gut ankommen, insbesondere da bei Orsted eine wichtige Kapitalerhöhung läuft", so ein Teilnehmer.
Auch die Aktien von Nordex (+1,9%) und Siemens Energy (+2,7%) zeigen sich fest. Bei Siemens Energy dürfte aber vor allem die Nvidia-Nachricht über Investitionen in KI-Datenzentren stützen. Siemens Energy ist Infrastruktur-Ausrüster in diesem Bereich.
Dank eines Trading-Updates geht es für die Tui-Aktie 3,3 Prozent nach oben. Für die anstehende Wintersaison 2025/26 seien bislang 1,8 Millionen Buchungen eingegangen. Insgesamt liegen die Buchungen damit um 1 Prozent über dem Vorjahresniveau, die Durchschnittspreise sind weiterhin 3 Prozent höher. Im Handel ist von einem "starken Momentum" die Rede. Der Reisekonzern bestätigte die Ziele für das Geschäftsjahr 2024/25.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.457,02 +0,3% 14,97 +11,2%
Stoxx-50 4.596,59 +0,0% 1,00 +6,7%
DAX 23.661,51 +0,6% 134,46 +18,2%
MDAX 30.398,13 +0,8% 244,42 +17,8%
TecDAX 3.646,86 +0,5% 18,60 +6,2%
SDAX 17.110,18 +1,0% 165,31 +23,6%
CAC 7.882,43 +0,7% 52,32 +6,1%
SMI 12.128,22 +0,0% 2,08 +4,5%
ATX 4.629,17 +0,4% 20,30 +25,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 18:00 % YTD
EUR/USD 1,1794 -0,0% 1,1800 1,1773 +13,9%
EUR/JPY 174,30 -0,0% 174,33 174,06 +7,0%
EUR/CHF 0,9349 -0,1% 0,9355 0,9342 -0,3%
EUR/GBP 0,8728 -0,1% 0,8734 0,8719 +5,5%
USD/JPY 147,79 +0,0% 147,74 147,83 -6,0%
GBP/USD 1,3514 +0,0% 1,3512 1,3503 +8,0%
USD/CNY 7,1116 +0,0% 7,1101 7,1091 -1,4%
USD/CNH 7,1185 +0,0% 7,1166 7,1179 -3,0%
AUS/USD 0,6589 -0,1% 0,6597 0,6589 +6,6%
Bitcoin/USD 113.046,20 -0,0% 113.055,60 112.854,70 +19,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,73 61,90 -0,3% -0,17 -13,3%
Brent/ICE 66,34 66,57 -0,3% -0,23 -11,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.754,10 3.749,25 +0,1% 4,85 +42,8%
Silber 43,90 44,05 -0,3% -0,15 +52,6%
Platin 1.213,96 1.204,26 +0,8% 9,70 +37,5%
Kupfer 4,63 4,63 -0,1% -0,01 +12,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 23, 2025 03:49 ET (07:49 GMT)
Nachrichten zu TUI AG
16.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
XETRA-Handel: MDAX steigt (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
MDAX-Wert TUI-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TUI von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.