Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
26.03.2025 09:29:40
|
MDAX aktuell: MDAX startet mit Gewinnen

Der MDAX hält aktuell an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:12 Uhr springt der MDAX im XETRA-Handel um 0.26 Prozent auf 29’005.79 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 296.882 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0.445 Prozent stärker bei 29’058.37 Punkten, nach 28’929.77 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 28’999.40 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 29’076.88 Punkten.
MDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der MDAX bislang ein Plus von 0.016 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.02.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 28’621.29 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der MDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bei 25’705.25 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.03.2024, wies der MDAX 26’871.42 Punkte auf.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 12.78 Prozent. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 30’505.59 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 24’989.87 Zähler.
Die Tops und Flops im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich derzeit K+S (+ 1.92 Prozent auf 12.74 EUR), thyssenkrupp (+ 1.67 Prozent auf 9.76 EUR), Delivery Hero (+ 1.65 Prozent auf 24.70 EUR), Nordex (+ 1.51 Prozent auf 15.50 EUR) und HENSOLDT (+ 1.33 Prozent auf 68.60 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich derweil Carl Zeiss Meditec (-1.45 Prozent auf 68.00 EUR), United Internet (-1.44 Prozent auf 18.49 EUR), AIXTRON SE (-1.40 Prozent auf 11.65 EUR), LANXESS (-1.36 Prozent auf 29.73 EUR) und Aroundtown SA (-1.07 Prozent auf 2.32 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die thyssenkrupp-Aktie das grösste Handelsvolumen im MDAX auf. 416’476 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie sticht im MDAX mit einer Marktkapitalisierung von 24.906 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel im Blick
Die TRATON-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten inne. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 12.69 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
XETRA-Handel: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) |