Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.07.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Microsoft am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain

Die Aktie von Microsoft zählt am Mittwochnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt sprang die Microsoft-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 1,6 Prozent auf 504,59 USD zu.
Im NASDAQ-Handel gewannen die Microsoft-Papiere um 16:28 Uhr 1,6 Prozent. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 44'430 Punkten steht. Das bisherige Tageshoch markierte die Microsoft-Aktie bei 506,75 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 500,41 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1'615'642 Microsoft-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 506,75 USD erreichte der Titel am 09.07.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Microsoft-Aktie 0,43 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (344,83 USD). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Microsoft-Aktie derzeit noch 31,66 Prozent Luft nach unten.
Für Microsoft-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 3,00 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 3,28 USD ausgeschüttet werden. Microsoft liess sich am 30.04.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 3,46 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Microsoft 2,94 USD je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite hat Microsoft im vergangenen Quartal 70.07 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 13,27 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Microsoft 61.86 Mrd. USD umsetzen können.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 29.07.2025 erfolgen.
Experten gehen davon aus, dass Microsoft im Jahr 2025 13,39 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Microsoft-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Juni
NVIDIA-Aktie als KI-Investor: In diese Startups steckt der Chip-Gigant sein Kapital
Nachrichten zu Microsoft Corp.
09.07.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel hätte eine Investition in Microsoft von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Zuversicht in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Tausende Arbeitsplätze werden gestrichen (AWP) | |
02.07.25 |
Microsoft to cut 4% of staff in new wave of lay-offs (Financial Times) | |
02.07.25 |
Microsoft: Software-Konzern streicht erneut Tausende Stellen (Spiegel Online) |
Analysen zu Microsoft Corp.
07.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
17.06.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
23.05.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Stimmung hält an: SMI und DAX im Plus erwartet -- Japanischer Leitindex unter DruckDer heimische und der deutsche Aktienmarkt dürften sich am Donnerstag weiter nach oben bewegen. Die wichtigsten Börsen in Asien finden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung. Die US-Börsen legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |