"Operator" |
24.01.2025 16:42:38
|
Microsoft-Investment OpenAI präsentiert neuen KI-Helfer - Microsoft-Aktie tiefer
Das US-KI-Unternehmen OpenAI hat ein neues Programm namens Operator vorgestellt.
"Operator kann gebeten werden, eine grosse Vielfalt von sich wiederholenden Browser-Aufgaben zu erledigen, wie etwa Formulare auszufüllen, Lebensmittel zu bestellen und sogar Memes zu erstellen", erklärte OpenAI am Donnerstag im Internet.
Das Programm kann dem Unternehmen zufolge Internetseiten aufsuchen und mit ihnen durch Klicken, Tippen oder Scrollen interagieren, wie es ein Mensch tun würde. Diese Fähigkeit "erweitert den Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI), hilft Menschen, bei alltäglichen Aufgaben Zeit zu sparen, und eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit", erklärte OpenAI weiter. Operator ist darauf trainiert, bei Aufgaben, die etwa die Eingabe von Passwörtern oder Bankdaten erfordern, den Nutzer zur Übernahme aufzufordern.
KI-Agenten sind der neueste Silicon-Valley-Trend: Es handelt sich um einen digitalen Helfer, der die Umgebung wahrnehmen, Entscheidungen treffen und bestimmte Dinge tun kann, um ein Ziel zu erreichen. Der Internetriese Google hatte etwa im Dezember sein neues KI-Modell mit dem Namen Gemini 2.0 vorgestellt. Damit seien die Entwickler "unserer Vision von einem universal einsetzbaren Assistenten" näher gekommen, sagte Google-Chef Sundar Pichai.
Der OpenAI-Helfer Operator steht derzeit nur US-Nutzern zur Verfügung, die für ein Pro-Abonnement der OpenAI-Dienste bezahlen. So soll eine "sichere" Einführung gewährleistet werden, erklärte das Unternehmen.
Die Aktie des OpenAI-Investors Microsoft zeigt sich am Freitag im Handel an der NASDAQ zeitweise um 0,48 Prozent tiefer bei 444,58 US-Dollar.
San Francisco (awp/sda/afp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
31.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
OpenAI wächst weiter - Bewertung steigt trotz DeepSeek-Schock - Microsoft-Aktie höher (AWP) | |
31.01.25 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Dow Jones aktuell: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ Composite (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Microsoft-Aktie verliert trotzdem: Microsoft-Gewinn besser als erwartet (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |