Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
31.03.2025 15:58:31
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 nachmittags schwächer

Der STOXX 50 notiert am ersten Tag der Woche im Minus.
Am Montag tendiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 1.52 Prozent leichter bei 4’538.95 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.194 Prozent auf 4’599.98 Punkte an der Kurstafel, nach 4’608.92 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’527.43 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’599.98 Zählern.
STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Der STOXX 50 wies am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, einen Stand von 4’761.56 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, wies der STOXX 50 4’308.63 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, den Wert von 4’428.10 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4.61 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’291.01 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell BAT (+ 1.60 Prozent auf 31.74 GBP), Unilever (+ 0.85 Prozent auf 46.26 GBP), Enel (+ 0.21 Prozent auf 7.50 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.18 Prozent auf 34.19 EUR) und National Grid (-0.10 Prozent auf 10.09 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil UBS (-4.51 Prozent auf 26.68 CHF), Glencore (-4.19 Prozent auf 2.80 GBP), BASF (-4.17 Prozent auf 45.46 EUR), Rio Tinto (-4.00 Prozent auf 45.28 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-3.71 Prozent auf 45.22 CHF).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 16’594’631 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 293.065 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
17:58 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Nachmittag billiger (finanzen.ch) | |
15:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) büsst am Vormittag ein (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
19.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’555.23 | -0.59% |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schliesst unverändert - US-Techtitel etwas höher -- SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigte sich derweil wenig bewegt. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |