Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Performance im Fokus |
13.03.2025 22:34:27
|
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus

Der Dow Jones verlor am vierten Tag der Woche an Boden.
Letztendlich sank der Dow Jones im NYSE-Handel um 1.30 Prozent auf 40’813.57 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 16.428 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.548 Prozent auf 41’577.50 Punkte an der Kurstafel, nach 41’350.93 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag am Donnerstag bei 40’661.77 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 41’360.12 Punkten erreichte.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang ein Minus von 3.99 Prozent. Vor einem Monat, am 13.02.2025, wurde der Dow Jones auf 44’711.43 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 13.12.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 43’828.06 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 13.03.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 39’043.32 Punkten.
Der Index gab seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3.72 Prozent nach. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45’054.36 Punkten. Bei 40’661.77 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Dow Jones-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich aktuell Verizon (+ 2.63 Prozent auf 43.71 USD), Travelers (+ 1.57 Prozent auf 255.94 USD), Merck (+ 1.46 Prozent auf 94.71 USD), Chevron (+ 0.62 Prozent auf 153.61 USD) und Boeing (+ 0.33 Prozent auf 159.32 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind derweil Salesforce (-4.51 Prozent auf 271.74 USD), Home Depot (-4.15 Prozent auf 322.00 EUR), Apple (-3.36 Prozent auf 209.68 USD), 3M (-2.76 Prozent auf 146.10 USD) und Amazon (-2.51 Prozent auf 193.89 USD).
Die meistgehandelten Dow Jones-Aktien
Im Dow Jones ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 66’130’935 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im Dow Jones den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.054 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien
Unter den Dow Jones-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9.11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
30.04.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones am Dienstagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Walt Disney-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Walt Disney-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: Walt Disney legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones-Anleger nehmen nachmittags Reissaus (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walt Disney-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Walt Disney von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) |