Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Aktie 653571 / US6174464486

Corona-Folgen 27.04.2020 22:33:00

Morgan Stanley rät eindringlich vor zu schneller Rückkehr zum Alltag

Morgan Stanley rät eindringlich vor zu schneller Rückkehr zum Alltag

Die Experten der US-Bank zeigen sich grundsätzlich bullish für den Aktienmarkt. Doch die Folgen der Corona-Pandemie werden die Weltwirtschaft noch lange beschäftigen. Vor diesem Hintergrund sollten politische Entscheidungsträger es unter allen Umständen vermeiden, einen alten Fehler zu wiederholen.

• Corona-Krise wird schlimmer als Finanzkrise
• Schnellere Erholung erwartet
• Warnung vor zu schneller Rückkehr zur Normalität

Während einige Anleger und Experten bereits für die Zeit nach der Krise planen und glauben, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die globale Wirtschaft werden glimpflicher ausfallen, als befürchtet, zeigen sich die Analysten von Morgan Stanley deutlich weniger optimistisch. In einer Mitteilung an Investoren betonte das Analystenteam der Grossbank, der aktuelle Abschwung könnte schlimmer ausfallen als die globale Finanzkrise.

Erholung dürfte schneller gehen

Allerdings rechnen die Experten zeitgleich damit, dass zwar das Ausmass der Folgen die von 2008 übersteigen dürfte, die Wirtschaft aber deutlich schneller Erholungstendenzen zeigen werde. Konkret soll die Erholung doppelt so schnell gehen. Dabei verweisen die Analysten insbesondere auf die beispiellosen geld- und fiskalpolitischen Reaktionen von Regierungen und Zentralbanken. Darüber hinaus seien Verbraucher und das Finanzsystem deutlich weniger verschuldet als zu Zeiten der Finanzkrise 2008.

Der Ausblick der Strategen bleibe bullish, auch wenn wohl damit zu rechnen sein wird, dass das zweite Quartal 2020 das schlechteste Quartal für das Wachstum der USA und der Welt in "jedem Anlegerleben" sein wird. Die "Grosse COVID-19-Rezession" wird eine der schnellsten Rückgänge der Wirtschaftsleistung in der Geschichte markieren, glauben die Experten.

Fehler von 2010 nicht wiederholen

Doch ungeachtet einer voraussichtlich schnelleren Erholung drängen die Experten von Morgan Stanley darauf, dass eine Sache tunlichst vermieden werden sollte, nämlich "dass 2021 die Fehler aus 2010 wiederholt" werden. Nach der Finanzkrise waren Massnahmen ergriffen worden - darunter eine Straffung der Geldpolitik und der Ruf nach Sparmassnahmen.

Die Geschwindigkeit, mit der Volkswirtschaften wieder zur Normalität zurückkehren wollen, sei "die grösste Sorge" der Experten. Denn die Folgen des Virus sind ihrer Ansicht nach noch lange nicht ausgestanden, es werde ihrer Meinung nach aber immer schwierigerer, mit fortlaufender Dauer der Einschränkungen Menschen um soziale Distanzierung zu bitten. "In gewisser Weise war es einfach, im Februar und März um soziale Distanzierung zu bitten. Das Virus war neu und beängstigend, es breitete sich schnell aus und das Wetter auf der Nordhalbkugel war (im Allgemeinen) schlecht", sagen sie. Im Mai aber, wenn die Zahl der Neuinfektionen sinken, das Wetter besser wird und die Folgen für die Wirtschaft immer schmerzhafter werden, dürfte das ihrer Einschätzung nach eine deutlich grössere Herausforderung sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Morgan Stanley,Gordon Bell / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}