Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Twitter-Bewerbungsaufruf |
29.05.2022 14:48:00
|
Nach Anschuldigungen: Musk will neue Rechtsabteilung aufbauen - und erntet Kritik

Nachdem eine anonyme Quelle Medien über einen Fall von sexueller Belästigung durch Elon Musk informierte, sucht Musk via Twitter neue Tesla-Anwälte. Die Twitter-Community antwortet eher ironisch oder anklagend, Kritiker sehen einen Zusammenhang zwischen Musks Twitter-Auftritt und den Anschuldigungen.
• Wenige Stunden vor Veröffentlichung des Tweets wurden gegen Musk Vorwürfe sexueller Belästigung publik
• Musk erklärt auf Twitter, diese Vorwürfe seien "grundfalsch" und schreibt über politisch motivierte Anschuldigungen
"Tesla baut eine Hardcore-Rechtsabteilung auf, in der wir direkt Prozesse einleiten und durchführen. Das Team wird direkt an mich berichten. Bitte senden sie 3 bis 5 Stichpunkte, die ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten darlegen." Dies postete Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk am 20. Mai auf Twitter. Er suche harte Hunde, keine korrupten Anwälte - "Es wird Blut fliessen."
Tesla is building a hardcore litigation department where we directly initiate & execute lawsuits. The team will report directly to me.
- Elon Musk (@elonmusk) May 20, 2022
Please send 3 to 5 bullet points describing evidence of exceptional ability.
justice@tesla.com
Die Bewerbungen: Aussergewöhnliche Fähigkeiten beim Kaffee stehlen und Bier trinken
Zunächst gab es eher ironische Antworten. So erklärt eine Twitter-Userin, sie habe viel Erfahrung damit, bei Harvard Law Kaffee mitgehen zu lassen, während ein anderer User seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten wie folgt beschreibt: "1. Im Juli 2017 habe ich 69 Biere an einem Tag getrunken 2. Ich habe enzyklopädisches Wissen über Kneipen in Arizona 3. Ich habe mein Jurastudium Magna Cum Laude an einer Top-Uni abgeschlossen - die Stichpunkte sind nach Relevanz sortiert."
1. In July 2017, I drank 69 beers in one day
- Clue Heywood (@ClueHeywood) May 20, 2022
2. I have encyclopedic knowledge of Arizona dive bars
3. I graduated Magna Cum Laude from a Tier 1 law school
These are ranked in order of importance.
Andere User antworteten anklagend in Bezug darauf, dass nur wenige Stunden vor der Veröffentlichung des Tweets mit der Stellenanzeige bei Business Insider ein Artikel veröffentlicht wurde, in dem Musk der sexuellen Belästigung beschuldigt wird: "Sir, wenn sich diese Klagen auf sich persönlich und nicht auf Tesla beziehen, können sie dann erklären, wie das alles kein gigantischer Verstoss gegen ihre treuhänderischen Pflichten gegenüber den Tesla-Aktionären ist?"
Sir if these lawsuits relate to you personally and not to the business of Tesla can you explain how this all isn’t a gigantic breach of your fiduciary duties to Tesla’s shareholders?
- Attorney-at-Law (@TheGlare_TM) May 20, 2022
Post am selben Tag veröffentlicht wie Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung
Der Kontext: Business Insider wurde eigenen Angaben zufolge von einer Quelle darüber informiert, dass Elon Musk im Jahr 2016 eine Flugbegleiterin in einem SpaceX-Privatjet sexuell belästigt habe. Die Flugbegleiterin habe zwei Jahre später eine Anwältin zurate gezogen, nachdem sie beruflich benachteiligt worden sei, weil sie Musks Forderungen nicht nachgekommen sei. Ohne Prozess habe man anschliessend die Flugbegleiterin mit 250'000 US-Dollar entschädigt und eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben lassen. Die Identitäten der Quelle sowie der Flugbegleiterin seien Business Insider bekannt, würden aber zum Schutz der beiden Personen nicht veröffentlicht. In einem Sonderformat von CNN Business erklärt Nicholas Carlson von Business Insider und Verantwortlicher für die Veröffentlichung des Artikels, dass er die Anschuldigungen für glaubhaft halte: Nicht zuletzt, weil die Reaktionen von Musk und SpaceX auf eine erste journalistische Kontaktaufnahme mit Fragen zu den Anschuldigungen typisch gewesen seien - diese habe stattgefunden, bevor Musk auf Twitter über politisch motivierte Anschuldigungen und seinen Wechsel zu den Republikanern sprach. Die Anschuldigungen selbst beschreibt er als "grundfalsch".
The attacks against me should be viewed through a political lens - this is their standard (despicable) playbook - but nothing will deter me from fighting for a good future and your right to free speech
- Elon Musk (@elonmusk) May 20, 2022
Ob der Grund für die Suche nach neuen Tesla-Anwälten tatsächlich in den Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung liegt oder es weitere Gründe gibt, kann jedoch nur spekuliert werden. Fest steht, dass Musk mit seinem Tweet noch mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat als sonst.
Olga Rogler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16.10.25 |
Roadster bleibt in der Warteschleife: Tesla-Fan zieht Konsequenzen auf YouTube (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Experte bezeichnet Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.