easyJet Aktie 14862522 / GB00B7KR2P84
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.09.2025 13:33:36
|
Nach Cyberangriff: Berliner Airport wartet auf Normalbetrieb
BERLIN (awp international) - Auch vier Tage nach dem Cyberangriff wartet der Berliner Flughafen weiterhin auf die Wiederherstellung der Computersysteme zur Passagierabfertigung. Man stehe in engem Kontakt zu der IT-Firma Collins Aerospace in den USA, die attackiert wurde, sagte ein Flughafensprecher. "Wir können nicht sagen, wie lange es noch dauern wird."
Etwas Zeit werde auch noch die Überprüfung der Programme in Anspruch nehmen. "Wir können die Systeme erst koppeln, wenn keine Zweifel daran bestehen, dass alle Probleme gelöst sind."
Weiterhin gab es am Flughafen Berlin-Brandenburg und einigen anderen europäischen Airports Probleme an den Check-in-Schaltern und bei der Gepäckannahme. Erneut kam es zu Verspätungen bei den Flügen, aber weniger als am stark frequentierten Montag. Dem Sprecher zufolge gab es auch "keine ungewöhnlichen Warteschlangen" mehr.
Auch Flughafenfeuerwehr arbeitet Gepäckrückstau auf
Die grosse Abreisewelle am frühen Morgen sei gut bewältigt worden. Nur einzelne Flüge seien storniert worden, aber nicht mehr als an sonstigen Tagen üblich. Für den weiteren Verlauf des Tages zeigte der Sprecher sich zuversichtlich - auch, weil deutlich weniger Fluggäste erwartet werden als noch am Montag. "Gestern hatten wir 89.000 Passagiere, heute sind es 79.000." Am Montag reisten viele Menschen nach dem Marathon aus Berlin ab. Dabei hatte es 17 stornierte Abflüge und 15 abgesagte Ankünfte gegeben.
Die Fluglinien behelfen sich seit Tagen damit, dass sie das Einchecken der Passagiere zum Teil per Hand machen, zum Teil auch mit externer Technik. Der Sprecher betonte, dass die Fluggäste die Möglichkeiten zum Self-Check-in im Terminal nutzen sollten. Diese funktionierten problemlos, weil dafür ein anderes IT-System genutzt werde. Beim Gepäck hilft zusätzliches Personal. "Wir haben nun alle Kräfte zusammengezogen, um den Rückstau an Gepäck abzuarbeiten", sagte der Flughafensprecher. Auch die Flughafenfeuerwehr helfe dabei mit.
Angriff mit Schadsoftware
Der IT-Dienstleister Collins Aerospace - eine Tochter des US-Konzerns RTX - war am Freitagabend zum Ziel eines Cyberangriffs geworden. Der Hackerangriff legte die gemeinsamen elektronischen Systeme lahm, die über die Plattform des Anbieters liefen. Nach Angaben der EU-Cybersicherheitsagentur ENISA handelte es sich um einen Angriff mit sogenannter Ransomware, also Schadsoftware, die Daten und Systeme verschlüsselt und erst gegen Zahlung eines Lösegelds wieder freigibt.
Wegen der Attacke meldeten vier europäische Flughäfen Probleme bei der Passagierabfertigung - neben Berlin waren dies Brüssel, Dublin und London Heathrow. Die anderen grossen deutschen Flughäfen waren nicht betroffen.
Flüge von Brüssel weitgehend nach Plan
Vom Brüsseler Flughafen hiess es am Dienstag, mit mehr als 90 Prozent starte die überwiegende Mehrheit der geplanten Flüge planmässig. Man arbeite weiterhin mit Alternativen für den Check-in. Noch gebe es weiter keine Anzeichen dafür, wann Collins Aerospace eine sichere Lösung für das Check-in-System anbieten könne, hiess es weiter.
Der Londoner Flughafen Heathrow teilte mit, man arbeite weiter daran, die Auswirkungen zu beheben. Der grösste Teil der Flüge sei aber durchgeführt worden. Passagiere wurden aufgefordert, den Status ihres Flugs vor der Anreise zu überprüfen./rab/DP/stw
Nachrichten zu easyJet plc
12:29 |
easyJet Aktie News: easyJet am Freitagmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09:29 |
easyJet Aktie News: easyJet tendiert am Freitagvormittag tiefer (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
easyJet Aktie News: easyJet verteidigt am Donnerstagnachmittag Tendenz (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
FTSE 100-Papier easyJet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein easyJet-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
easyJet-Aktie: Was Analysten von easyJet erwarten (finanzen.net) | |
30.09.25 |
FTSE 100-Wert easyJet-Aktie: So viel Verlust hätte ein easyJet-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in London: Börsianer lassen FTSE 100 mittags steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu easyJet plc
09.10.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research | |
07.10.25 | easyJet Outperform | RBC Capital Markets | |
25.09.25 | easyJet Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | easyJet Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht erholt -- DAX zum Wochenschluss zurückhaltend -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag mit positiver Tendenz, während der deutsche Leitindex kaum vom Fleck kommt. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |