Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
50 Prozent mehr 06.09.2023 23:00:00

NASDAQ-Aktie Rivian: Rivian-Chef sichert sich massive Gehaltserhöhung

NASDAQ-Aktie Rivian: Rivian-Chef sichert sich massive Gehaltserhöhung

Dem Chef des Elektroautobauers Rivian steht ein Geldregen ins Haus. Der Top-Manager des Tesla-Konkurrenten hat sich eine massive Gehaltserhöhung zusichern lassen.

• Rivian-Chef mit 50 Prozent mehr Gehalt
• Zusätzliche Aktienzuteilung
• Vertrauen in Geschäftsführung

Wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, hat der Vorstandsvorsitzende von Rivian Automotive, Robert "RJ" Scaringe, eine satte Gehaltsanpassung erhalten.

Grundgehalt um 50 Prozent gestiegen

Demnach wurde das jährliche Grundgehalt des Automanagers von bislang 650'000 US-Dollar auf eine Million US-Dollar angehoben. Scaringe, der den Tesla-Konkurrenten im Jahr 2009 aus der Taufe hob, verdient damit künftig jedes Jahr rund 50 Prozent mehr.

Zusätzliche Aktienzuteilung für Scaringe

Im Rahmen der Vereinbarung, der der Rivian-Vorstand zugestimmt hat, erhält Scaringe zudem im Rahmen einer Umstrukturierung der Vergütung eine Aktienzuteilung in Form von Aktienoptionen sowie Restricted Stock Units in Höhe von weiteren 15 Millionen US-Dollar. Sowohl die Aktienoptionen als auch die RSUs seien über einen Zeitraum von vier Jahren unverfallbar, heißt es von Unternehmensseite - unter der Voraussetzung, dass Scaringe weiter bei Rivian tätig bleibe.

Vertrauen in den Chef und Gründer des Konzerns

Mit dem angepassten Vergütungspaket untermauert die Führungsebene von Rivian das Vertrauen in den Firmengründer und aktuellen Konzernlenker. Hintergrund der Maßnahme dürfte auch die zuletzt überzeugende wirtschaftliche Entwicklung von Rivian sein: Der Tesla-Konkurrent hatte besser als erwartet ausgefallene Zweitquartalszahlen vorgelegt, die zunächst am Markt aber wenig Anklang fanden. Die angehobenen Produktionsschätzungen hatten der Rivian-Aktie jüngst aber wieder zu einem Aufwärtstrend verholfen, der Anteilsschein liegt auf Jahressicht rund 26,5 Prozent im Plus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: David Becker/Getty Images,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Rivian Automotive

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV

Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.

Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’327.52 18.45 BFDS6U
Short 12’566.97 13.34 B4SSKU
Short 13’003.53 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’066.69 29.04.2025 17:31:19
Long 11’480.00 19.63
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 8.23
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}