Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NASDAQ 100 im Fokus |
02.07.2025 22:34:15
|
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen

Mit dem NASDAQ 100 ging es letztendlich aufwärts.
Am Mittwoch kletterte der NASDAQ 100 via NASDAQ letztendlich um 0.73 Prozent auf 22’641.89 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 22’451.81 Zählern und damit 0.117 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (22’478.14 Punkte).
Der Tiefststand des NASDAQ 100 lag am Mittwoch bei 22’448.07 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 22’644.72 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den NASDAQ 100 bereits um 0.040 Prozent nach oben. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor einem Monat, am 02.06.2025, den Stand von 21’491.75 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.04.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 19’581.78 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 20’011.89 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 7.94 Prozent zu Buche. 22’721.50 Punkte markierten den Höchststand des NASDAQ 100 im laufenden Jahr. Bei 16’542.20 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Strategy (ex MicroStrategy) (+ 7.76 Prozent auf 402.28 USD), Tesla (+ 4.97 Prozent auf 315.65 USD), NXP Semiconductors (+ 4.49 Prozent auf 231.15 USD), ON Semiconductor (+ 4.38 Prozent auf 55.95 USD) und Applied Materials (+ 3.40 Prozent auf 190.01 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich derweil Intel (-4.25 Prozent auf 21.88 USD), Cintas (-3.86 Prozent auf 215.66 USD), Verisk Analytics A (-3.75 Prozent auf 301.21 USD), Adobe (-3.48 Prozent auf 378.47 USD) und Marvell Technology (-2.61 Prozent auf 74.25 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NASDAQ 42’954’826 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.175 Bio. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel im Fokus
Die JDcom-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Mit 6.02 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
21.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Intel von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Halbleiter-Aktien wie AMD, Intel und Micron profitieren von Chip-Lockerung für NVIDIA im China-Geschäft (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
03.07.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 23’162.41 | 0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |