Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.06.2025 19:45:36

Nestlé weist auf Unsicherheit bei Mineralwasser-Bezeichnung hin

Paris (awp/afp) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé weist in Frankreich Konsumenten neu auf mögliche Unsicherheiten bei der Bezeichnung der Mineralwasser-Marken Perrier, Contrex und Hépar hin. Die Wässer könnten demnach laut einer staatlicher Analyse aufgrund ihrer Mikrofiltration nicht mehr als "natürliche Mineralwässer" gelten.

Mehr als 18 Monate nach dem Beginn des Skandals um die Wasseraufbereitung kommuniziert Nestlé erstmals direkt gegenüber Konsumenten: mit Hinweisen auf seiner Website, in Supermärkten, Cafés und Hotels sowie mittels Werbeanzeigen in Zeitungen.

Ab kommender Woche werden rund 50'000 "Stop-Rayons" - kleine Hinweiszettel in den Supermarktregalen - mit QR-Code aufgestellt. Neben dem Hinweis auf die Unsicherheiten bei der Bezeichnung steht auch: "Die Sicherheit und Zusammensetzung der Wässer waren stets gewährleistet. Sie können bedenkenlos konsumiert werden."

Vertuschungsvorwürfe an Konzern und Staat

Nestlé betont, die Behörden hätten mehrfach bestätigt, dass keine Gefährdung der Lebensmittelsicherheit vorliege. Man bedaure jedoch, dass diese Information "möglicherweise" nicht bei allen Konsumenten angekommen sei. Die französische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (DGCCRF) sei in die Kampagne einbezogen worden. Eine offizielle Stellungnahme der Behörde lag zunächst nicht vor.

Nestlé steht in Frankreich im Zentrum eines Skandals, weil das Unternehmen Mineralwasser über Jahre hinweg mit nicht konformen Filtermethoden behandelt und trotzdem als "natürliches Mineralwasser" verkauft hat. Ein Bericht des französischen Senats wirft sowohl Nestlé als auch dem Staat gezielte Vertuschung vor: Die Behörden sollen die illegalen Praktiken gedeckt und Hinweise auf Verunreinigungen verschwiegen haben, während juristische Konsequenzen bislang ausblieben.

Bereits 2021 hatte Nestlé die Regierung über das Problem informiert. Eine Geldstrafe von zwei Millionen Euro zahlte Nestlé, um einem Prozess zu entgehen.

to/rw

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.07.25 Nestlé Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.07.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
25.07.25 Nestlé Neutral UBS AG
25.07.25 Nestlé Equal Weight Barclays Capital
25.07.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}