Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.06.2025 19:45:36
|
Nestlé weist auf Unsicherheit bei Mineralwasser-Bezeichnung hin
Paris (awp/afp) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé weist in Frankreich Konsumenten neu auf mögliche Unsicherheiten bei der Bezeichnung der Mineralwasser-Marken Perrier, Contrex und Hépar hin. Die Wässer könnten demnach laut einer staatlicher Analyse aufgrund ihrer Mikrofiltration nicht mehr als "natürliche Mineralwässer" gelten.
Mehr als 18 Monate nach dem Beginn des Skandals um die Wasseraufbereitung kommuniziert Nestlé erstmals direkt gegenüber Konsumenten: mit Hinweisen auf seiner Website, in Supermärkten, Cafés und Hotels sowie mittels Werbeanzeigen in Zeitungen.
Ab kommender Woche werden rund 50'000 "Stop-Rayons" - kleine Hinweiszettel in den Supermarktregalen - mit QR-Code aufgestellt. Neben dem Hinweis auf die Unsicherheiten bei der Bezeichnung steht auch: "Die Sicherheit und Zusammensetzung der Wässer waren stets gewährleistet. Sie können bedenkenlos konsumiert werden."
Vertuschungsvorwürfe an Konzern und Staat
Nestlé betont, die Behörden hätten mehrfach bestätigt, dass keine Gefährdung der Lebensmittelsicherheit vorliege. Man bedaure jedoch, dass diese Information "möglicherweise" nicht bei allen Konsumenten angekommen sei. Die französische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (DGCCRF) sei in die Kampagne einbezogen worden. Eine offizielle Stellungnahme der Behörde lag zunächst nicht vor.
Nestlé steht in Frankreich im Zentrum eines Skandals, weil das Unternehmen Mineralwasser über Jahre hinweg mit nicht konformen Filtermethoden behandelt und trotzdem als "natürliches Mineralwasser" verkauft hat. Ein Bericht des französischen Senats wirft sowohl Nestlé als auch dem Staat gezielte Vertuschung vor: Die Behörden sollen die illegalen Praktiken gedeckt und Hinweise auf Verunreinigungen verschwiegen haben, während juristische Konsequenzen bislang ausblieben.
Bereits 2021 hatte Nestlé die Regierung über das Problem informiert. Eine Geldstrafe von zwei Millionen Euro zahlte Nestlé, um einem Prozess zu entgehen.
to/rw
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Aktien Schweiz leichter - Nestle erneut unter Druck (Dow Jones) | |
25.07.25 |
JPMorgan Chase & Co. belässt Nestlé auf Neutral - Nestlé-Aktie im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
25.07.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.07.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
25.07.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX fester erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt herrscht am Montag gute Stimmung. Die Börsen in Fernost finden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |