Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 16:29:00
|
Netflix Aktie News: Netflix am Nachmittag mit roter Tendenz
Die Aktie von Netflix gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt ging es für die Netflix-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 2,9 Prozent auf 110,83 USD.
Die Netflix-Aktie musste um 16:28 Uhr Verluste hinnehmen. Im NASDAQ-Handel ging es um 2,9 Prozent auf 110,83 USD abwärts. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im NASDAQ Composite Index, der im Moment bei 22'779 Punkten realisiert. Das bisherige Tagestief markierte Netflix-Aktie bei 110,74 USD. Bei 112,82 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Zuletzt wechselten via NASDAQ 1'761'479 Netflix-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 134,09 USD erreichte der Titel am 01.07.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 20,99 Prozent über dem aktuellen Kurs der Netflix-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 82,12 USD am 08.04.2025. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Netflix-Aktie 34,96 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,239 USD. Am 21.10.2025 hat Netflix in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 0,59 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,54 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Netflix 11.64 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 19,06 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 9.78 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 15.01.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Experten gehen davon aus, dass Netflix im Jahr 2025 2,54 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Netflix-Aktie in Grün: Netflix eröffnet mit "Netflix House" erstes Erlebniszentrum
Streamingdienste buhlen um Königsklasse: Aktien von Amazon, Netflix, Apple und Co. im Fokus
Nachrichten zu Netflix Inc.
|
19.11.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Mittwochabend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 schwächelt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
| 19.11.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.11.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Netflix am 19.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Blicke auf NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Wall Street letztendlich verhalten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen zeigten sich zurückhaltend. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


