Serienhits |
20.01.2021 22:06:00
|
Netflix-Aktie mit zweistelligem Kurssprung: Starke Zahlen von Netflix überzeugen
![Serienhits Netflix-Aktie mit zweistelligem Kurssprung: Starke Zahlen von Netflix überzeugen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/netflix_2_by_org_660.jpg)
Der Streaminganbieter Netflix hat seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsquartal vorgelegt.
Die Aktie reagierte bereits nachbörslich mit einem kräftigen Kurssprung und zog am Mittwoch im frühen Handel an der Nasdaq in der Spitze um gut 15 Prozent auf knapp 578 US-Dollar an und erreichte damit ein Rekordhoch. Den bisherigen Höchststand hatten sie Mitte Juni vergangenen Jahres mit mehr als 575 Dollar erreicht. Bei Anlegern hat das Unternehmen aus dem kalifornischen Los Gatos schon länger einen guten Stand. Die Aktie stieg 2020 um rund 67 Prozent. Weiteren Auftrieb gab nun auch die Ankündigung, erstmals seit 2011 wieder Aktienrückkäufe zur Kurspflege in Erwägung zu ziehen.
Die Erlöse legten im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn fiel indes mit 542 Millionen Dollar (447 Mio Euro) etwas geringer aus als vor einem Jahr. Netflix stemmt sich mit hohen Investitionen gegen finanzstarke Wettbewerber, die dem Streaming-Marktführer mit neueren Video-Services Kunden abjagen wollen. Disney+ etwa verzeichnet sehr starkes Wachstum, aber auch andere Dienste wie HBO Max oder Peacock setzen Netflix neben den etablierteren Rivalen wie Amazon Prime oder Hulu unter Druck. Zugute kommt ihnen allen der Streaming-Boom durch die Corona-Krise.
Auch wenn es im Brief an die Aktionäre hiess, 2020 sei ein "unglaublich schwieriges Jahr" gewesen, zählte Netflix zweifelsohne zu den grossen Gewinnern. Dass Kinos wegen der Pandemie geschlossen blieben und viele Menschen zu Hause festsassen, bescherte dem Unternehmen einen enormen Kundenzuwachs. Insgesamt gewann Netflix - auch dank des Hypes um die Serie "Tiger King" - den Rekordwert von 37 Millionen neuen Abos hinzu und steigerte den Umsatz um knapp ein Viertel auf rund 25 Milliarden Dollar. Der Betriebsgewinn schoss sogar um 76 Prozent auf 4,6 Milliarden Dollar in die Höhe.
Der Ausblick auf das laufende erste Quartal fiel relativ verhalten aus, Netflix stellt einen Zuwachs um sechs Millionen auf knapp 210 Millionen Nutzer in Aussicht. Die meisten Analysten hatten hier mit einer höheren Prognose gerechnet. Zum Vergleich: Der perspektivisch als grösster Rivale geltende Streaming-Service Disney+ des gleichnamigen Hollywood-Giganten gewann seit dem Start im November 2019 bereits über 86,8 Millionen Nutzer hinzu und ist bislang erst in viel weniger Ländern verfügbar als Netflix. Disney half allerdings auch mit starken Rabatten und Sonderangeboten nach.
Die Netflix-Aktie entwickelte sich an der US-Börse NASDAQ am Mittwoch deutlich stärker und legte bis Handelsschluss um 16,85 Prozent auf 586,34 US-Dollar zu. Bei 593,29 US-Dollar erreichte das Papier außerdem zuvor ein neues Allzeithoch.
Redaktion finanzen.ch / awp
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
10.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Netflix-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Netflix bets on live sport in next big battle for subscribers (Financial Times) | |
04.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Analyst verdoppelt Kursziel für Netflix-Aktie und setzt neues Rekordhoch (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Analysten sehen für Netflix-Aktie Luft nach oben (finanzen.net) | |
27.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
12.02.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.25 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen im PlusDie asiatischen Börsen verbuchen am Donnerstag Gewinne. Der heimische Aktienmarkt war am Mittwoch auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen schlossen am Mittwoch uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |