Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Fokus |
28.02.2025 15:59:03
|
Optimismus in Zürich: SMI am Nachmittag in Grün

Am Nachmittag agieren die Anleger in Zürich vorsichtiger.
Der SMI springt im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.16 Prozent auf 12’979.60 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.548 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.340 Prozent leichter bei 12’914.25 Punkten, nach 12’958.34 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’986.00 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’884.27 Zählern.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 0.217 Prozent nach oben. Der SMI bewegte sich am letzten Handelstag im Januar, dem 28.01.2025, bei 12’455.44 Punkten. Am letzten Handelstag im November, dem 28.11.2024, wies der SMI 11’709.80 Punkte auf. Der SMI notierte am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2024, bei 11’414.38 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11.66 Prozent zu. Bei 13’100.22 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 11’570.13 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Holcim (+ 2.97 Prozent auf 98.50 CHF), UBS (+ 1.20 Prozent auf 30.45 CHF), Givaudan (+ 1.05) Prozent auf 4’052.00 CHF), Swisscom (+ 0.88 Prozent auf 514.50 CHF) und Zurich Insurance (+ 0.47 Prozent auf 593.40 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Logitech (-4.89 Prozent auf 88.22 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.29 Prozent auf 48.33 CHF), Sonova (-0.96 Prozent auf 289.20 CHF), Geberit (-0.79 Prozent auf 528.60 CHF) und Partners Group (-0.53 Prozent auf 1’311.00 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 3’730’186 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 253.005 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.03 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AG
17:58 |
Verluste in Zürich: SMI beendet den Mittwochshandel mit deutlichen Verlusten (finanzen.ch) | |
16:29 |
Sonova Aktie News: Anleger schicken Sonova am Mittwochnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
15:59 |
SIX-Handel So bewegt sich der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
12:29 |
Sonova Aktie News: Sonova am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Sonova Aktie News: Anleger trennen sich am Vormittag vermehrt von Sonova (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Zürich: SMI legt am Dienstagnachmittag deutlich zu (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI fester (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 10’887.73 | -4.15% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |