Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursentwicklung |
08.04.2025 12:26:53
|
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag

SMI-Handel am Dienstagmittag.
Am Dienstag tendiert der SMI um 12:09 Uhr via SIX 1.81 Prozent fester bei 11’247.56 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.365 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SMI 1.65 Prozent stärker bei 11’229.70 Punkten, nach 11’047.48 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag am Dienstag bei 11’130.84 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11’267.97 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, bewegte sich der SMI bei 13’076.68 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, bewegte sich der SMI bei 11’876.21 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.04.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’547.14 Punkten.
Der Index büsste seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3.24 Prozent ein. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’775.83 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
SMI-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Lonza (+ 6.01 Prozent auf 513.60 CHF), Swiss Re (+ 3.78 Prozent auf 134.70 CHF), Sika (+ 3.47 Prozent auf 189.60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3.04 Prozent auf 40.61 CHF) und Swiss Life (+ 2.92 Prozent auf 726.60 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Swisscom (+ 0.20 Prozent auf 503.00 CHF), Nestlé (+ 0.22 Prozent auf 83.80 CHF), Sonova (+ 0.44 Prozent auf 228.80 CHF), Givaudan (+ 0.77 Prozent auf 3’545.00 CHF) und Logitech (+ 0.80 Prozent auf 58.20 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 4’550’545 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 228.477 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie weist mit 11.43 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Life-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.31 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
25.04.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Zürich: Schlussendlich Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Aktien Schweiz gut behauptet ins Wochenende - Nestle Schlusslicht (Dow Jones) | |
25.04.25 |
Neue Analyse: DZ BANK bewertet Nestlé-Aktie mit Kaufen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.