Euro STOXX 50-Performance |
30.01.2025 09:29:16
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester

Wie bereits am Vortag richtet sich der Euro STOXX 50 auch derzeit in der Gewinnzone ein.
Am Donnerstag geht es im Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0.48 Prozent auf 5’255.58 Punkte aufwärts. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.360 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.341 Prozent fester bei 5’248.50 Punkten in den Handel, nach 5’230.66 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5’248.50 Punkte, das Tageshoch hingegen 5’259.52 Zähler.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0.819 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 30.12.2024, bei 4’869.28 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4’885.75 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 30.01.2024, einen Stand von 4’662.70 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6.87 Prozent aufwärts. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’845.89 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Siemens (+ 1.38 Prozent auf 206.15 EUR), BASF (+ 0.73 Prozent auf 47.19 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.64 Prozent auf 532.00 EUR), Stellantis (+ 0.58 Prozent auf 12.92 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.57 Prozent auf 4.24 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Infineon (-0.95 Prozent auf 32.20 EUR), Enel (-0.88 Prozent auf 6.75 EUR), Deutsche Telekom (-0.65 Prozent auf 31.99 EUR), BMW (-0.58 Prozent auf 78.84 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0.41 Prozent auf 97.12 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 509’973 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 374.829 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3.94 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.53 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittwochnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
15:59 |
Verluste in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
12:43 |
BASF-Aktie-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet mit Buy (finanzen.ch) | |
12:26 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 verliert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.ch) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: Dow leichter -- SMI im Minus -- DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt notiert zur Wochenmitte tiefer, auch der deutsche Aktienmarkt verbucht Verluste. Die US-Börsen geben im Mittwochshandel nach. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.