Kursentwicklung im Fokus |
04.12.2024 12:26:44
|
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Zuschläge
Der LUS-DAX notiert aktuell im Plus.
Um 12:24 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0.80 Prozent fester bei 20’196.50 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 20’215.00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 20’011.00 Einheiten.
So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 04.11.2024, den Stand von 19’142.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.09.2024, wies der LUS-DAX 18’560.00 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 04.12.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 16’433.00 Punkten auf.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 20.62 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 20’215.00 Punkten. Bei 16’345.00 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Zalando (+ 5.60 Prozent auf 32.43 EUR), Daimler Truck (+ 2.79 Prozent auf 36.44 EUR), Rheinmetall (+ 2.62 Prozent auf 651.40 EUR), Siemens Energy (+ 2.54 Prozent auf 52.54 EUR) und Commerzbank (+ 2.33 Prozent auf 14.93 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen RWE (-1.29 Prozent auf 31.29 EUR), Heidelberg Materials (-0.81 Prozent auf 122.85 EUR), Beiersdorf (-0.73 Prozent auf 122.10 EUR), EON SE (-0.66 Prozent auf 11.96 EUR) und BASF (-0.44 Prozent auf 43.75 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 2’418’641 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 265.659 Mrd. Euro im LUS-DAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.93 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
BASF-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet BASF-Aktie mit Neutral in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) |