Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
19.09.2025 12:26:40
|
Pluszeichen in Zürich: SLI mittags mit Zuschlägen
Der SLI notiert am Freitag im Plus.
Der SLI legt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.21 Prozent auf 1’992.09 Punkte zu. Zuvor ging der SLI 0.002 Prozent tiefer bei 1’987.89 Punkten in den Handel, nach 1’987.92 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 1’982.38 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1’998.41 Punkten lag.
SLI-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 1.30 Prozent abwärts. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 19.08.2025, den Stand von 2’022.04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, bewegte sich der SLI bei 1’938.92 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 19.09.2024, den Wert von 1’967.27 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 3.67 Prozent zu Buche. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Zählern verzeichnet.
SLI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit UBS (+ 2.07 Prozent auf 33.51 CHF), Novartis (+ 1.02 Prozent auf 97.69 CHF), Roche (+ 0.84 Prozent auf 263.70 CHF), Swatch (I) (+ 0.64 Prozent auf 149.95 CHF) und Swiss Life (+ 0.37 Prozent auf 824.40 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil Kühne + Nagel International (-7.05 Prozent auf 157.55 CHF), ams-OSRAM (-2.85 Prozent auf 10.55 CHF), VAT (-1.52 Prozent auf 335.90 CHF), Partners Group (-1.36 Prozent auf 1’087.50 CHF) und Logitech (-1.07 Prozent auf 86.92 CHF) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im SLI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 5’037’050 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 221.871 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SLI-Titel im Fokus
Die Adecco SA-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.09 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
|
13.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 fällt am Donnerstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Novartis Aktie News: Novartis legt am Donnerstagmittag zu (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Vormittag in Grün (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’077.02 | -0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


