Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PUMA Aktie 481322 / DE0006969603

Corona-Folgen reduzieren 03.04.2020 18:03:00

PUMA-Aktie tiefer: PUMA will Dividende aussetzen - Hauptversammlung am 7. Mai digital

PUMA-Aktie tiefer: PUMA will Dividende aussetzen - Hauptversammlung am 7. Mai digital

PUMA reduziert angesichts der stark negativen geschäftlichen Folgen der Coronavirus-Krise Kosten und Geldabflüsse wo immer möglich.

Die Aktionäre sollen für das abgelaufene Geschäftsjahr deshalb keine Dividende erhalten, teilte der Sportartikelhersteller jetzt mit. Der Vorstand verzichte auf sein komplettes Gehalt, der oberste Führungskreis auf ein Viertel.

Ausserhalb von China, Japan und Südkorea sind beinahe alle selbst betriebenen Filalgeschäfte sowie die der Partner vorübergehend geschlossen. Das E-Commerce-Geschäft laufe zwar noch in fast allen Märkten, mache aber weniger als 10 Prozent des Geschäftes aus, erklärte PUMA.

"Wir konzentrieren uns jetzt darauf, die kurzfristigen Herausforderungen so gut wie möglich zu bewältigen, ohne jedoch die mittelfristige Dynamik des Unternehmens zu beeinträchtigen", heisst es in der Mitteilung des Unternehmens aus Herzogenaurach. Um die Wertschöpfungskette mit den Partnern aufrechtzuerhalten, würden Massnahmen zur Sicherung zusätzlicher Finanzierung ergriffen.

Die Hauptversammlung soll wie geplant am 7. Mai stattfinden, allerdings will PUMA die neuen gesetzlichen Möglichkeiten nutzen und sie rein digital, also ohne physisische Präsenz von Aktionären veranstalten. Eine digitale Hauptversammlung hat auch Bayer schon angekündigt.

Puma werde auch "zusätzliche Finanzierung" benötigen - sprich frische Kredite. Die liquiden Mittel des Unternehmens reichen angesichts der weggebrochenen Einnahmen nur wenige Wochen zur Deckung der Kosten. "Dazu arbeiten wir mit unserem Bankkonsortium zusammen, das uns zusätzliche Finanzierung bereitstellt. Dieses Konsortium greift wiederum in der jetzigen Marktsituation auf die KfW zurück, um mehr Liquidität bereitstellen zu können. Es geht hier um Liquidität zu marktüblichen Finanzierungskonditionen", teilte Puma mit.

Zuvor hatte bereits der Herzogenauracher Nachbar und Wettbewerber Adidas erklärt, es bedürfe neuer Kredite. Adidas hatte "direkte Staatshilfen" ausgeschlossen.

Wegen der Virus-Pandemie wird Puma seine für den 7. Mai geplante Hauptversammlung nun digital abhalten. Ausserdem wird sich der Termin für die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal um eine Woche vom 30. April auf den 7. Mai verschieben.

Ähnlich wie Adidas sind bei Puma eigenen Angaben zufolge die Verkaufsgeschäfte in fast allen Ländern der Erde mit Ausnahme von China, Japan und Südkorea vorübergehend geschlossen. "Unser E-Commerce-Geschäft ist zwar noch in fast allen Märkten aktiv, macht aber weniger als zehn Prozent unseres Geschäfts aus", teilte Puma mit.

Puma ist weltweit der drittgrösste Hersteller von Sportartikeln, hinter dem US-Unternehmen Nike und dem Nachbarn Adidas. Auch dieser hatte drastische Einsparungen angekündigt, darunter ebenfalls Gehaltsverzicht von Führungskräften, Kurzarbeit und auch die Finanzierung über neue Kredite. Die PUMA-Aktie verlor im XETRA-Handel letztendlich 7,15 Prozent auf 47,69 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / HERZOGENAURACH (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Puma,PUMA SE

Analysen zu PUMA SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.09.25 PUMA Underweight JP Morgan Chase & Co.
29.08.25 PUMA Neutral UBS AG
26.08.25 PUMA Halten DZ BANK
26.08.25 PUMA Sector Perform RBC Capital Markets
26.08.25 PUMA Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

PUMA SE 63.95 -89.08% PUMA SE

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}