Eli Lilly Aktie 947556 / US5324571083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.09.2025 18:19:39
|
RESEARCH/Novo Nordisk ist führend bei Abnehmpillen
Novo Nordisk habe nach Studiendaten für seine Wegovy-Pille zur Gewichtsreduktion und einer konkurrierenden Tablette von Eli Lilly eine klare Führungsposition im Bereich der oralen Adipositas-Behandlungen, schreibt UBS-Analyst Matthew Weston. Lilly habe bereits die ersten Daten für seine Orforglipron-Pille veröffentlicht, die bei der höchsten Dosis einen Gewichtsverlust von bis zu 12,4 Prozent bewirkt habe, was unter dem Gewichtsverlust von 16,6 Prozent in einer Studie mit der Pille von Novo Nordisk liege, fügt Weston hinzu. Weitere Daten von der medizinischen EASD-Konferenz in dieser Woche in Österreich hätten gezeigt, dass der Gewichtsverlust durch Orforglipron relativ früh ein Plateau erreicht habe und bei der 12-Milligramm-Dosis sogar eine Gewichtszunahme zu verzeichnen gewesen sei. "Orforglipron stellt weiterhin eine Bedrohung dar, da es ein skalierbareres Produkt ist und daher potenziell zu einem günstigeren Preis angeboten wird." Ausserdem erfordere die Einnahme nicht, dass man zuvor 30 Minuten nichts zu sich nehme, so dass es als bequemer angesehen werden könnte, meint er.
Kontakt: redaktion.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2025 12:19 ET (16:19 GMT)
Nachrichten zu Eli Lilly
20:27 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Abend mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
16:29 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
S&P 500-Papier Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Eli Lilly-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Eli Lilly von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Eli Lilly-Aktie im Fokus: EU erteilt Zulassung für Alzheimer-Medikament (AWP) |
Analysen zu Novo Nordisk (spons. ADRs)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.