Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
07.02.2017 09:31:57
|
S&P 500 - Noch ist der Deckel drauf
Kolumne

Rückblick: Der S&P 500 Index brach vor einigen Tagen über den Widerstand bei 2.278 Punkten aus.
Ausblick:
Eine eindämmende Trendlinie auf der Oberseite
hat weiter Bestand, wodurch das Aufwärtspotenzial zunächst
überschaubar ausfällt. Eine Topbildung im Chart wurde auf der
anderen Seite auch noch nicht abgeschlossen. Die Ausrichtung
ist damit neutral. Die Long-Szenarien: Da der übergeordnete
Trend im S&P 500 Index weiter aufwärts zeigt, haben die
Käufer leichte Vorteile. Sie sollten aber in Kürze neue Hochs
über 2.300 Punkten bewirken, um die Gefahr einer Trendumkehr zu bannen. Bis zur erwähnten Trendlinie wäre dann rund
15 Punkte Potenzial, womit sich ein Ziel bei 2.315 Punkten
benennen liesse. Erst ein Ausbruch über die Begrenzungslinie
würde einer Trendbeschleunigung gleichkommen mit einem
ersten Kursziel bei 2.350 Punkten. Die Short-Szenarien: Die Inselumkehr
kann als erstes Warnzeichen interpretiert werden.
Es bedarf allerdings weiterer Tiefpunkte unter 2.278 Punkten,
damit das Szenario einer ausgeprägten Konsolidierung greifen
kann. Unter dem jüngsten lokalen Tief bei 2.267 Punkten
dürfte sich die Abwärtsbewegung beschleunigen, wobei sich
Ziele bei 2.233 und darunter 2.194 Punkte benennen liessen.
Anschliessend dürfte die nächste Aufwärtswelle starten.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’414.65 | 0.81% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt zurück -- DAX rutscht ins Minus -- Wall Street fester erwartet -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street dürfte es am Donnerstag aufwärts gehen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |