Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
25.08.2025 12:26:13
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 mittags mit Abgaben

Der Euro STOXX 50 zeigt sich am Montagmittag schwächer.
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.43 Prozent tiefer bei 5’464.61 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.589 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0.140 Prozent tiefer bei 5’480.53 Punkten, nach 5’488.23 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 5’480.53 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5’456.60 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 25.07.2025, den Stand von 5’352.16 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’326.31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’909.20 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 11.12 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 0.86 Prozent auf 1’636.50 EUR), adidas (+ 0.35 Prozent auf 172.05 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.26 Prozent auf 5.68 EUR), Eni (+ 0.25 Prozent auf 15.26 EUR) und Deutsche Börse (+ 0.19 Prozent auf 257.40 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Stellantis (-1.30 Prozent auf 8.53 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.87 Prozent auf 39.83 EUR), Enel (-0.72 Prozent auf 8.09 EUR), Siemens (-0.65 Prozent auf 235.35 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.42 Prozent auf 54.91 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 793’435 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 270.886 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.08 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
10.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
30.09.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.09.25 | SAP Buy | UBS AG | |
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’531.32 | -1.68% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenstart höher erwartet -- DAX dürfte leichte Erholungstendenzen zeigen -- Trump-Drohungen schicken Chinas Börsen deutlich abwärts - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt dürfte etwas fester in die neue Handelswoche einsteigen. Auch am deutschen Markt werden leichte Gewinne erwartet. An den Börsen in China dominieren zum Wochenstart die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |