Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
22.10.2025 15:58:16
|
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag

Der Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.32 Prozent schwächer bei 5’668.66 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.866 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5’672.24 Zählern und damit 0.257 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5’686.83 Punkte).
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’653.25 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 5’685.30 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0.754 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 22.09.2025, den Stand von 5’442.05 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 22.07.2025, mit 5’290.48 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 22.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’939.31 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 15.27 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’699.13 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Siemens Energy (+ 2.63 Prozent auf 102.10 EUR), Rheinmetall (+ 0.95 Prozent auf 1’797.50 EUR), Eni (+ 0.71 Prozent auf 15.04 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.15 Prozent auf 548.20 EUR) und Deutsche Bank (+ 0.12 Prozent auf 28.75 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3.71 Prozent auf 52.16 EUR), Infineon (-2.64 Prozent auf 34.31 EUR), UniCredit (-2.63 Prozent auf 61.56 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2.19 Prozent auf 89.30 EUR) und BMW (-1.96 Prozent auf 79.84 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 2’829’286 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 348.453 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Die Bayer-Aktie hat mit 5.99 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die BNP Paribas-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.47 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
17:58 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: DAX legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
11:10 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
21.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
15.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’639.21 | -0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX schließt im Minus -- Wall Street fällt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.