Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Entwicklung |
24.03.2025 17:58:38
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich letztendlich leichter

Der DAX kam am ersten Tag der Woche nicht vom Fleck.
Der DAX beendete den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0.16 Prozent) bei 22’856.01 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.088 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.804 Prozent auf 23’075.76 Punkte an der Kurstafel, nach 22’891.68 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der DAX bei 23’137.48 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 22’813.11 Punkten.
DAX-Performance auf Jahressicht
Der DAX lag noch vor einem Monat, am 24.02.2025, bei 22’425.93 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bei 19’848.77 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, einen Stand von 18’205.94 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14.14 Prozent aufwärts. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23’476.01 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 19’833.82 Zähler.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Infineon (+ 3.31 Prozent auf 34.35 EUR), Deutsche Bank (+ 2.60 Prozent auf 22.86 EUR), Zalando (+ 1.81 Prozent auf 31.57 EUR), RWE (+ 1.53 Prozent auf 32.58 EUR) und SAP SE (+ 1.35 Prozent auf 255.35 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Bayer (-6.94 Prozent auf 22.41 EUR), Beiersdorf (-4.17 Prozent auf 121.90 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-3.77 Prozent auf 24.48 EUR), Henkel vz (-2.01 Prozent auf 73.16 EUR) und Siemens Energy (-2.01 Prozent auf 60.58 EUR).
Welche DAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im DAX ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 9’518’432 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 293.921 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.97 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Vormittag tiefer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beginnt die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) |