Heidelberg Materials Aktie 335740 / DE0006047004
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Blick |
11.11.2025 15:58:33
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Abschläge
Derzeit halten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 15:56 Uhr um 0.14 Prozent schwächer bei 24’052.50 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 23’948.00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 24’084.00 Einheiten.
LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, bei 24’124.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, stand der LUS-DAX bei 24’070.00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 11.11.2024, einen Stand von 19’426.00 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20.48 Prozent zu. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24’773.50 Punkten. Bei 18’821.00 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Merck (+ 2.69 Prozent auf 112.65 EUR), adidas (+ 2.63 Prozent auf 161.85 EUR), Vonovia SE (+ 2.63 Prozent auf 25.76 EUR), Bayer (+ 1.58 Prozent auf 26.92 EUR) und Heidelberg Materials (+ 1.54 Prozent auf 204.40 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Rheinmetall (-2.94 Prozent auf 1’734.50 EUR), Continental (-2.85 Prozent auf 64.20 EUR), GEA (-1.33 Prozent auf 59.50 EUR), RWE (-1.06 Prozent auf 43.01 EUR) und Scout24 (-1.02 Prozent auf 92.05 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’632’579 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 245.537 Mrd. Euro im LUS-DAX den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Mitglieder
Im LUS-DAX verzeichnet die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BASF-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.23 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
XETRA-Handel: DAX legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Dienstagmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Continental AG
| 07.11.25 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 07.11.25 | Continental Buy | UBS AG | |
| 07.11.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| L&S DAX Indikation | 24’067.50 | 0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen in RotDer deutsche Aktienmarkt wird zum Wochenschluss kaum verändert erwartet. An Asiens Börsen geht es am Freitag teils deutlich nach unten.


