SDAX-Performance im Fokus |
14.01.2025 17:58:35
|
SDAX aktuell: SDAX beendet den Handel mit Verlusten

Der SDAX bewegte sich heute kaum.
Schlussendlich beendete der SDAX den Dienstagshandel nahezu unverändert (minus 0.03 Prozent) bei 13’608.31 Punkten. Der Börsenwert der im SDAX enthaltenen Werte beträgt damit 81.904 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0.402 Prozent höher bei 13’667.22 Punkten in den Dienstagshandel, nach 13’612.56 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SDAX bei 13’743.01 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 13’608.31 Punkten.
SDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wurde der SDAX auf 14’069.63 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 14.10.2024, wurde der SDAX mit 13’921.90 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, stand der SDAX bei 13’558.57 Punkten.
Gewinner und Verlierer im SDAX
Die Gewinner-Aktien im SDAX sind aktuell Schaeffler (+ 4.21 Prozent auf 4.33 EUR), IONOS (+ 4.04 Prozent auf 21.90 EUR), STRATEC SE (+ 2.54 Prozent auf 28.25 EUR), Drägerwerk (+ 2.52 Prozent auf 48.80 EUR) und CEWE Stiftung (+ 1.96 Prozent auf 103.80 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil PVA TePla (-4.43 Prozent auf 14.03 EUR), ATOSS Software (-3.91 Prozent auf 108.00 EUR), METRO (St) (-3.84 Prozent auf 3.89 EUR), adesso SE (-3.05 Prozent auf 79.50 EUR) und Befesa (-2.88 Prozent auf 20.22 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SDAX auf
Das Handelsvolumen der DEUTZ-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 674’583 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 7.936 Mrd. Euro weist die DWS Group GmbH-Aktie im SDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SDAX-Aktien im Blick
Im SDAX präsentiert die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Schaeffler-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.62 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CEWE Stiftung & Co. KGaA
Analysen zu CEWE Stiftung & Co. KGaA
04.12.24 | CEWE Stiftung Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
22.11.24 | CEWE Stiftung Buy | Baader Bank | |
14.11.24 | CEWE Stiftung Buy | Baader Bank | |
14.11.24 | CEWE Stiftung Buy | Warburg Research | |
15.08.24 | CEWE Stiftung Buy | Warburg Research |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14’892.66 | -1.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |