SMA Solar Aktie 4337414 / DE000A0DJ6J9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie kräftig unter Druck |
04.11.2013 16:01:52
|
SMA kappt Jahresprognose für 2013
Bislang hatte SMA vor Sondereffekten ein "bestenfalls" ausgeglichenes Ergebnis in Aussicht gestellt. Beim Umsatz hatte sich der Hersteller bis zu 1,3 Milliarden Euro zugetraut. 2012 hatte der Konzern knapp 1,5 Milliarden Euro umgesetzt und vor Sondereffekten 102 Millionen Euro verdient. Die SMA-Aktie rauschte nach Veröffentlichung der Gewinnwarnung zunächst um zehn Prozent in den Keller. Nach dem ersten Schock kletterte sie aber wieder ins Plus und notierte zuletzt um 2,69 Prozent höher bei 30,905 Euro.
SMA begründete die Prognosekürzung mit den schwierigen Rahmenbedingungen am Photovoltaikmarkt. Weltweit gebe es einen hohen Preisdruck, sagte SMA-Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon laut Mitteilung. "Zusätzlich sehen wir einen starken Nachfragerückgang in unseren Kernmärkten in Europa, den neue Märkte in Asien und Amerika nicht ausgleichen können." Laut Urbon wurden Wertberichtigungen vorgenommen und die "Strukturen an die veränderten Marktbedingungen angepasst". Hinzukommen den Angaben zufolge Anlaufverluste für Zeversolar, einem Wechselrichter-Hersteller in China, an dem sich SMA beteiligt hat. Seine Quartalszahlen will SMA an diesem Donnerstag (7.11.) vorlegen.
Finanziell sei das Unternehmen trotz des drohenden Verlusts weiterhin solide aufgestellt, hiess es. Mit einer Nettoliquidität von über 300 Millionen Euro zum Ende des Geschäftsjahres 2013 könne SMA die weitere Entwicklung aus eigener Kraft finanzieren. Im kommenden Jahr will SMA wieder zurück in die schwarzen Zahlen. Der Umsatz soll 2014 dann auf 1 bis 1,3 Milliarden Euro steigen.
/she/jha/he
Niestetal
Weitere Links:
Nachrichten zu SMA Solar AG
09:29 |
SMA Solar Aktie News: SMA Solar am Donnerstagvormittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
09:28 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
SMA Solar Aktie News: SMA Solar haussiert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
SMA Solar Aktie News: SMA Solar bricht am Mittwochmittag nach oben aus (finanzen.ch) |
Analysen zu SMA Solar AG
13.10.25 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG | |
09.09.25 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG | |
02.09.25 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt rutscht unterdessen leicht ins Minus. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.