Sartorius vz. Aktie 346908 / DE0007165631
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung im Fokus |
16.10.2025 09:28:28
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels fester
TecDAX-Handel am Donnerstag.
Um 09:11 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0.59 Prozent stärker bei 3’680.14 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 600.135 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.019 Prozent schwächer bei 3’657.90 Punkten in den Handel, nach 3’658.60 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’683.95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’657.26 Punkten.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 0.397 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 16.09.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3’548.66 Punkten. Der TecDAX lag vor drei Monaten, am 16.07.2025, bei 3’891.70 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’390.03 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 7.09 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3’994.94 Punkte. Bei 3’010.36 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Sartorius vz (+ 11.12 Prozent auf 235.90 EUR), Drägerwerk (+ 10.28 Prozent auf 74.00 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1.83 Prozent auf 45.66 EUR), QIAGEN (+ 1.43 Prozent auf 41.23 EUR) und PNE (+ 1.09 Prozent auf 11.16 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Nordex (-1.35 Prozent auf 23.32 EUR), SMA Solar (-0.51 Prozent auf 23.28 EUR), Nemetschek SE (-0.47 Prozent auf 105.50 EUR), SAP SE (-0.41 Prozent auf 233.25 EUR) und Kontron (-0.39 Prozent auf 25.42 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 439’588 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 271.002 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Die TeamViewer-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.76 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.
|
13.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
TecDAX-Wert Sartorius vz-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Sartorius vz von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Sartorius AG Vz.
| 22.10.25 | Sartorius vz. Outperform | RBC Capital Markets | |
| 21.10.25 | Sartorius vz. Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Sartorius vz. Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 17.10.25 | Sartorius vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.25 | Sartorius vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3’534.64 | -0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


