09.01.2025 06:59:57
|
Sonova gibt personelle Veränderungen im Verwaltungsrat bekannt
Sonova Holding AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Group Media & Investor Release Der Verwaltungsrat hat Laura Stoltenberg als neues Mitglied für die Wahl an der nächsten ordentlichen Generalversammlung (GV) im Juni 2025 nominiert. Sie folgt auf Stacy Enxing Seng, die nach einer langen Amtszeit nicht zur Wiederwahl antreten wird. Lukas Braunschweiler wird aufgrund der anstehenden Altersgrenze aus seiner Position als Mitglied des Verwaltungsrats ausscheiden. Stäfa (Schweiz), 9. Januar 2025 – Sonova Holding AG (SWX: SOON), ein führender Anbieter von Hörlösungen, gibt heute im Rahmen der langfristigen Nachfolgeplanung Veränderungen im Verwaltungsrat bekannt. Der Verwaltungsrat hat Laura Stoltenberg für die Wahl als neues Mitglied an der GV 2025 nominiert. Laura folgt auf Stacy Enxing Seng, die nach mehr als über zehn Jahren Tätigkeit im Verwaltungsrat nicht zur Wiederwahl antreten wird. Des Weiteren wird Lukas Braunschweiler, seit 2018 Mitglied des Verwaltungsrates, aufgrund der anstehenden Altersgrenze gemäss des Organisationsreglements der Sonova Holding AG nicht zur Wiederwahl antreten. Nach einem Einführungsjahr wird der Verwaltungsrat an der GV 2025 Gilbert Achermann für die Wahl zum Präsidenten nominieren. Er folgt auf Robert Spoerry, der, wie bereits kommuniziert, ebenfalls aufgrund des Erreichens der Altersgrenze, aus dem Verwaltungsrat ausscheiden wird. Falls die Aktionärinnen und Aktionären an der GV 2025 den vorgeschlagenen Änderungen zustimmen, reduziert sich die Zahl der Verwaltungsratsmitglieder wie geplant von 10 auf 8. Laura Stoltenberg (geboren 1973, US-Bürgerin) ist eine versierte Managerin in der Medizintechnikbranche mit umfangreicher internationaler Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Strategie, Geschäftsentwicklung sowie M&A. Derzeit ist sie CEO von Cryosa, einem Unternehmen für medizinische Geräte in der klinischen Entwicklungsphase, das eine neuartige therapeutische Lösung für obstruktive Schlafapnoe entwickelt. Zuvor hatte sie verschiedene Führungspositionen unter anderem bei Halma PLC, Medtronic und GE Healthcare inne. Laura hat einen MBA von der Columbia Business School (USA) sowie Bachelorabschlüsse in Elektrotechnik und Management von der Bucknell University (USA). Robert Spoerry, Präsident des Verwaltungsrates der Sonova Holding AG, sagt: „Wir freuen uns, Laura Stoltenberg als neues Mitglied des Verwaltungsrates vorzuschlagen. Mit ihrem beeindruckenden und vielfältigen Werdegang in der Medtech-Branche wird sie eine wertvolle Ergänzung für unseren Verwaltungsrat sein. Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, um Stacy Enxing Seng und Lukas Braunschweiler für ihre langjährige Zusammenarbeit, ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge für Sonova zu danken. Wir wünschen beiden alles Gute für ihre zukünftigen Vorhaben.“ – Ende – Über Sonova Sonova ist in vier Geschäftsfeldern tätig – Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Die Gruppe ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten. Über ein breites globales Vertriebsnetzwerk betreut Sonova eine stetig wachsende Anzahl von Kunden in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. sowie einen Reingewinn von CHF 610 Mio. Die mehr als 18'000 Mitarbeitenden von Sonova verfolgen gemeinsam eine Vision – eine Welt zu schaffen in der jeder in den Genuss des Hörens kommt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sonova.com. Haftungsausschluss
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sonova Holding AG |
Laubisrütistrasse 28 | |
8712 Stäfa | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 928 33 33 |
E-Mail: | ir@sonova.com |
Internet: | www.sonova.com |
ISIN: | CH0012549785 |
Valorennummer: | 12549785 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2064059 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2064059 09.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Sonova AG
09:30 |
Börse Zürich in Rot: SLI liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
09:30 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
SMI-Wert Sonova-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Sonova von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SIX-Handel: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit uneinheitlicher Tendenz -- Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigen sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |