SMI-Performance im Fokus |
11.02.2025 15:58:51
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI notiert im Plus
![SMI-Performance im Fokus Starker Wochentag in Zürich: SMI notiert im Plus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
Der SMI befindet sich am Dienstag im Aufwind.
Um 15:41 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0.29 Prozent fester bei 12’664.99 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1.488 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12’629.76 Zählern und damit 0.015 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (12’627.84 Punkte).
Bei 12’707.14 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12’629.45 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, betrug der SMI-Kurs 11’791.91 Punkte. Der SMI stand vor drei Monaten, am 11.11.2024, bei 11’902.79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, notierte der SMI bei 11’091.58 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.96 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 12’708.45 Punkte. Bei 11’570.13 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Kühne + Nagel International (+ 1.96 Prozent auf 207.80 CHF), Nestlé (+ 0.96 Prozent auf 78.10 CHF), Richemont (+ 0.77 Prozent auf 177.25 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.76 Prozent auf 50.46 CHF) und Lonza (+ 0.53 Prozent auf 608.40 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Givaudan (-0.50 Prozent auf 3’809.00 CHF), Roche (-0.41 Prozent auf 289.40 CHF), UBS (-0.20 Prozent auf 30.25 CHF), Holcim (-0.04 Prozent auf 95.82 CHF) und Geberit (+ 0.00 Prozent auf 510.20 CHF).
SMI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1’494’427 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 244.674 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SMI-Werte
2025 hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.29 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)
13.02.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: So bewegt sich der SLI am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI fester (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SMI aktuell: Am Donnerstagmittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse Zürich: SMI zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’923.01 | -0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX schwächeln -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag minimal leichter tendiert, verbucht der deutsche Leitindex Abgaben. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |