Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gesamtertrag höher |
28.05.2025 16:13:07
|
Swiss Life-Aktie im Minus: Prämieneinnahmen im BVG-Geschäft gesunken

Die Swiss Life hat 2024 im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge weniger Prämien eingenommen.
Konkret nahm die Swiss Life laut der am Mittwoch veröffentlichten Betriebsrechnung 2024 im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge (BVG) insgesamt 7,37 Milliarden Franken an Prämien ein. Das entspricht gegenüber 2023 einem Rückgang um 2,5 Prozent. Dabei lagen sowohl die Spar- als auch die Risiko- und Kostenprämien leicht unter den Vorjahreswerten.
Dank etwas höherer Kapitalerträge als im Vorjahr nahm der Gesamtertrag dennoch auf 8,63 Milliarden Franken zu.
Die Zahl der aktiv versicherten Arbeitnehmenden bei der Swiss Life lag am Ende der Berichtsperiode bei etwas über 491'000 nach knapp 500'000 vor einem Jahr. Die Zahl der angeschlossenen Unternehmen blieb konstant bei knapp über 49'000.
Das Betriebsergebnis im BVG-Geschäft der Swiss Life steig um rund 13 Prozent auf 105 Millionen Franken.
Immobilienfonds Swiss Life REF mit höherem Nettoertrag
Der auf nachhaltiges Anlegen ausgerichtete Immobilienfonds Swiss Life REF ESG Swiss Properties hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2024/25 den Nettoertrag erhöht. Der Fonds verkaufte in der Periode fünf Liegenschaften mit einem Marktwert von rund 60 Millionen Franken.
Der Nettoertrag belief sich im ersten Semester 2024/25 auf 27,4 Millionen Franken nach 21,3 Millionen in der Vorjahresperiode, wie Swiss Life am Mittwoch mitteilte. Sowohl die Eigenkapitalrendite (ROE) als auch die Rendite des investierten Kapitals (ROIC) hätten über den Vorjahreswerten gelegen, heisst es.
Der Nettoinventarwert (NAV) lag per Ende März bei 112,37 Franken und damit unter dem Wert zum Ende des Geschäftsjahres 2023/24 (113,73 Franken). Beim Verkauf der fünf Liegenschaften lagen die Bruttoverkaufspreise laut den Angaben im Mittel rund 5 Prozent über den letzten Marktwerten und der Erfolgsrechnung konnten rund 2,9 Millionen Franken an realisierten Kapitalgewinnen gutgeschrieben werden.
Positiv zum Ergebnis beigetragen habe auch das im Juli 2024 zugekaufte Wohnportfolio, heisst es. Diese habe bis Ende des Halbjahres eine um rund 0,4 Prozentpunkte höhere Nettorentabilität aufgewiesen als das zuvor bestehende Portfolio.
Beeinträchtigt wurde das Ergebnis dagegen durch den Ausfall eines langjährigen, grösseren Mieters an der Löwenstrasse in Zürich. Die Flächen hätten nun per Oktober 2025 wieder vermietet werden können. Eine Belastung der Erfolgsrechnung für den Ausfall bis Ende September sei weitgehend für den kurzzeitigen Anstieg der Mietzinsausfallrate auf 3,8 Prozent verantwortlich.
Im zweiten Halbjahr steht für den Fonds laut Mitteilung die weitere Optimierung der laufenden Erträge und Aufwände im Fokus. Verkäufe im grösseren Umfang seien derzeit nicht vorgesehen, ebenso sei keine Kapitalerhöhung geplant.
An der SIX verliert die Swiss Life-Aktie am Mittwoch zeitweise 1,54 Prozent auf 816,01 Franken.Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
12:29 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Mittwochmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life gewinnt am Mittwochvormittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life wird am Dienstagnachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SMI-Titel Swiss Life-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swiss Life von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SIX-Handel: nachmittags Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street fester -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es nach oben. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |