Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.05.2025 16:29:00
|
Swisscom Aktie News: Swisscom tritt am Mittwochnachmittag auf der Stelle

Die Aktie von Swisscom zeigt sich am Mittwochnachmittag ohne grosse Bewegung. Kaum Bewegung liess sich zuletzt bei der Swisscom-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via SIX SX bei 566,50 CHF.
Zum Vortag unverändert notierte die Swisscom-Aktie um 16:28 Uhr im SIX SX-Handel bei 566,50 CHF. Damit zählt das Wertpapier zu den eher Gewinn-neutralen Werten im SMI, der aktuell bei 12'377 Punkten steht. In der Spitze legte die Swisscom-Aktie bis auf 567,50 CHF zu. Bei 562,00 CHF markierte die Swisscom-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 565,50 CHF. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 24'783 Swisscom-Aktien umgesetzt.
Am 18.10.2024 markierte das Papier bei 571,00 CHF den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Swisscom-Aktie 0,79 Prozent zulegen. Der Anteilsschein verbuchte am 31.05.2024 Kursverluste bis auf 486,80 CHF und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Swisscom-Aktie derzeit noch 14,07 Prozent Luft nach unten.
Swisscom-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 22,00 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 25,33 CHF aus. Am 13.02.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie wurde auf 5,00 CHF beziffert. Im Vorjahresquartal waren 8,78 CHF je Aktie in den Büchern gestanden. Swisscom hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 2.86 Mrd. CHF abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 5,92 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 2.70 Mrd. CHF erwirtschaftet worden waren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 26,21 CHF belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Swisscom-Aktie
EWN und Swisscom bauen gemeinsam Glasfasernetz - Swisscom-Aktie leichter
Swisscom-Aktie knickt dennoch ein: Kräftiger Umsatzsprung dank Mega-Übernahme
Nachrichten zu Swisscom AG
21.05.25 |
Swisscom setzt bei Cybersicherheit direkt am Netz an statt an Geräten der Kunden (AWP) | |
21.05.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom tritt am Mittwochnachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Swisscom setzt bei Cybersicherheit direkt am Netz an statt an Geräten der Kunden (AWP) | |
21.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI fällt am Mittwochmittag zurück (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
SMI-Papier Swisscom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swisscom von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen ging es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |