Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
TecDAX-Performance im Fokus 13.03.2025 12:26:31

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX fällt

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX fällt

Der TecDAX gibt sich aktuell schwächer.

Um 12:09 Uhr sinkt der TecDAX im XETRA-Handel um 0.52 Prozent auf 3’720.58 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 631.544 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.248 Prozent auf 3’730.56 Punkte an der Kurstafel, nach 3’739.84 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3’687.88 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’738.88 Punkten lag.

So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 2.53 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 13.02.2025, den Wert von 3’859.46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’521.26 Punkten auf. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 13.03.2024, bei 3’438.55 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.26 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

TecDAX-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Formycon (+ 5.14 Prozent auf 26.60 EUR), Nagarro SE (+ 1.37 Prozent auf 77.55 EUR), Siltronic (+ 0.91 Prozent auf 44.42 EUR), Sartorius vz (+ 0.50 Prozent auf 241.10 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 0.41 Prozent auf 60.85 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen TeamViewer (-3.33 Prozent auf 12.50 EUR), ATOSS Software (-2.07 Prozent auf 123.00 EUR), Infineon (-1.86 Prozent auf 34.39 EUR), Siemens Healthineers (-1.33 Prozent auf 51.76 EUR) und AIXTRON SE (-1.06 Prozent auf 11.68 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’814’923 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 278.406 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick

Die 1&1-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.09 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag