Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Agenturbericht |
11.06.2025 14:06:00
|
UniCredit und EU: Einigung bei Banco BPM gefordert - Aktie fester

Die Grossbank UniCredit soll nach einem Agenturbericht der EU-Kartellbehörde im Ringen um eine Übernahme der Konkurrentin Banco BPM entgegenkommen.
UniCredit-CEO: Werden keine hohe Strafe für BPM-Kauf riskieren
UniCredit will keine Übernahme von Banco BPM um jeden Preis. Er werde das Übernahmeangebot für den inländischen Konkurrenten zurückziehen, wenn die italienische Regierung nicht die Bedingungen, die mit einer Transaktion verbunden sind, klar darlegt. Das sagte CEO Andrea Orcel bei einer Bankenkonferenz von Goldman Sachs.
UniCredit hatte im vergangenen Jahr ein feindliches Übernahmeangebot für BPM lanciert. Die italienische Regierung hat aber Bedingungen für eine Genehmigung gestellt. Sollte die Transaktion ohne Klarheit über die Bühne gehen und UniCredit eines Vertragsbruchs beschuldigt werden, könnte eine milliardenschwere Strafe in der Grössenordnung 20 Milliarden Euro drohen, sagte Orcel. Dieses Risiko werde er nicht eingehen. Er sieht die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Übernahme kommt, bei 20 Prozent.
Orcel hatte bereits bei früherer Gelegenheit gesagt, dass er sich von dem Deal zurückziehen würde, sollten die Konditionen das Ziel der Wertschaffung auf den Kopf stellen.
In Mailand notiert die UniCredit-Aktie zeitweise 0,74 Prozent im Plus bei 57,20 Euro.
DJG/cbr/flf
(END) Dow Jones Newswires
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
28.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 beginnt Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.
24.07.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |