Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
31.07.2025 09:32:40
|
Unilever setzt mehr um als erwartet
Von Maitane Sardon
DOW JONES--Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seinen Umsatz im zweiten Quartal stärker gesteigert als erwartet, wobei alle Geschäftsbereiche ein positives Absatzwachstum verzeichneten. Der um Währungs- und Einmaleffekte bereinigte Umsatz stieg dank einer starken Nachfrage nach seinen Top-Marken um 3,8 Prozent, wie der Konzern hinter Marken wie Dove-Seife und Knorr-Brühwürfeln mitteilte. Der berichtete Umsatz sank dagegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,6 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro.
Analysten hatten laut einer Konsensschätzung des Unternehmens für das zweite Quartal einen Umsatz von 15,52 Milliarden Euro und ein organisches Umsatzwachstum von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet.
Unilever teilte weiter mit, dass das Absatzvolumen im Quartal um 1,8 Prozent gestiegen ist und damit über den Erwartungen der Analysten von 1,6 Prozent lag. Dies war weiterhin zum grössten Teil den Preisen geschuldet, die im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2 Prozent stiegen.
Unilever bestätigte erneut die Prognose für das Gesamtjahr, einschliesslich eines bereinigten Umsatzwachstums zwischen 3 und 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einer Verbesserung der operativen Marge für das Gesamtjahr, wobei die Marge im zweiten Halbjahr mindestens 18,5 Prozent betragen soll, verglichen mit 18,4 Prozent im Jahr 2024.
Unilever steckt mitten in einer umfassenden Umstrukturierung, deren Schwerpunkte Leistungssteigerung, Kostensenkungen und die Ausgliederung der Eiscreme-Sparte in ein eigenständiges Unternehmen sind. Im Februar hatte sich der Konzern überraschend nach nur zwei Jahren von seinem CEO getrennt und den erfahrenen Finanzvorstand Fernando Fernandez zum CEO bestellt.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/brb
(END) Dow Jones Newswires
July 31, 2025 03:33 ET (07:33 GMT)
Nachrichten zu Unilever PLCShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
01.04.25 |
Unilever-Aktie etwas höher: Unilever kauft Premium-Körperpflegemarke Wild (Dow Jones) | |
11.03.25 |
Unilever plant zügigen Verkauf von Lebensmittelmarken - Aktie rot (Dow Jones) | |
25.02.25 |
Unilever-Aktie schwächelt: CEO Schumacher geht, CFO übernimmt (Dow Jones) |
Analysen zu Unilever PLCShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen -- DAX mit schwachem August-Start -- Wall Street tiefer -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |