Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
22.07.2025 12:26:27
|
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Mittag leichter

Der TecDAX zeigt sich derzeit schwächer.
Am Dienstag tendiert der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 1.62 Prozent schwächer bei 3’861.81 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 654.557 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.446 Prozent auf 3’907.81 Punkte an der Kurstafel, nach 3’925.30 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’907.81 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3’859.97 Punkten.
So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’751.17 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, stand der TecDAX bei 3’423.66 Punkten. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 22.07.2024, mit 3’321.12 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12.37 Prozent. Der TecDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Deutsche Telekom (+ 0.36 Prozent auf 30.41 EUR), United Internet (+ 0.24 Prozent auf 25.02 EUR), freenet (+ 0.14 Prozent auf 27.68 EUR), PNE (+ 0.00 Prozent auf 15.00 EUR) und EVOTEC SE (-0.39 Prozent auf 6.18 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Sartorius vz (-8.40 Prozent auf 185.30 EUR), JENOPTIK (-5.59 Prozent auf 18.92 EUR), Elmos Semiconductor (-4.93 Prozent auf 92.60 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-3.77 Prozent auf 40.86 EUR) und Infineon (-3.62 Prozent auf 37.11 EUR).
Die teuersten TecDAX-Konzerne
Das Handelsvolumen der EVOTEC SE-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 1’385’724 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 307.337 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 9.22 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.59 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AG
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
MDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |