Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Betriebsergebnis geht zurück 02.04.2020 22:23:00

Walgreens Boots Alliance-Aktie tiefrot: Umsatz höher als erwartet

Walgreens Boots Alliance-Aktie tiefrot: Umsatz höher als erwartet

Die US-Drogerie- und Apothekenkette Walgreens Boots Alliance hat in ihrem Zweitquartal dank der Tendenz der Kunden zur Vorratshaltung wegen der sich ausbreitenden Coronavirus-Pandemie mehr umgesetzt als erwartet.

In den drei Monaten bis zum 29. Februar erhöhte sich der Umsatz um 3,7 Prozent auf 35,8 Milliarden US-Dollar, auf wechselkursbereinigter Basis lag das Plus bei 4,1 Prozent. Analysten hatten im Factset-Konsens mit Einnahmen von 35,27 Milliarden Dollar gerechnet.

Wegen höherer Kosten ging allerdings das Betriebsergebnis um 18,7 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar zurück, das bereinigte Betriebsergebnis sank sowohl auf berichteter als auch auf konstanter Währungsbasis um 12 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie ging um 7,3 Prozent auf 1,52 Dollar zurück, übertraf damit allerdings die Schätzungen der Analysten, die hier mit 6 Cent weniger gerechnet hatten. Unter dem Strich verdiente die Gesellschaft aus Deerfield im US-Bundesstaat Illinois nach Anteilen Dritter 952 Millionen Dollar nach 1,14 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum.

"In diesen beispiellosen Zeiten globaler Unsicherheit steht die Walgreens Boots Alliance an vorderster Front im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Unsere oberste Priorität ist es, in diesem kritischen Moment des Bedarfs weiterhin wesentliche Dienstleistungen, Produkte und Informationen bereitzustellen", sagte CEO Stefano Pessina. Zum Ausblick auf das Gesamtgeschäftsjahr erklärt der Manager, vor Ausbruch der Pandemie sei man auf dem Weg gewesen, die Ziele beizubehalten, wonach mit einer Stagnation des bereinigten Ergebnisses je Aktie zu konstanten Wechselkursen, bei einer Schwankungsbreite von je drei Prozent, kalkuliert wurde.

Nun sei die finanzielle Entwicklung im zweiten Quartal aber besser ausgefallen als erwartet. Und obwohl die Pandemie angesichts der aktuellen Dynamik ein temporäres Problem sein werde, sieht sich Walgreens Boots Alliance zum gegenwärtigem Zeitpunkt nicht in der Lage, die Auswirkungen auf das Geschäft abzuschätzen. Das Unternehmen will nach weiteren Angaben diese Situation weiterhin genau bewerten und beim kommenden Quartalsbericht weitere Aktualisierungen vornehmen, wenn sowohl die potenziellen positiven als auch die negativen Auswirkungen der Pandemie im Detail bekannt sind.

Im vorbörslichen Nasdaq-Handel ging es für die Aktie zwischenzeitlich 1,7 Prozent auf 43,76 US-Dollar nach oben. Im offiziellen Handel drehte der Wind dann jedoch: Zum Handelsende büsste die Walgreens-Aktie an der Nasdaq 6,30 Prozent ein auf 40,32 US-Dollar.

Von Micah Maidenberg

NEW YORK (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: dcwcreations / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}