Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Konflikt |
18.05.2025 16:53:00
|
Entwicklerfirma streitet sich mit Apple: 'Fortnite' verschwindet in Europa wieder aus den App-Stores

Das Online-Spiel "Fortnite" ist in Europa wieder nicht mehr auf iPhones verfügbar, weil es erneut Streit zwischen der Entwicklerfirma Epic Games und Apple gibt.
Die Spielefirma entschied sich, eine einheitliche Version für den US-Markt und die Europäische Union bei Apple zur Prüfung vorzulegen. Der iPhone-Konzern will aber erst die weitere Entwicklung in dem jahrelangen Gerichtsstreit in den USA abwarten und liess die App nicht in seinen amerikanischen App Store. Epic kündigte daraufhin an, "Fortnite" werde auf iPhones "weltweit offline blieben" bis Apple die Blockade aufhebe.
Apple konterte, man habe keine Schritte gegen die bisher verfügbare Variante der App in Europa unternommen. Epic sei aber aufgefordert worden, bei der neuen Version auf die Platzierung im US-App-Store zu verzichten, damit "Fortnite" in anderen Regionen nicht beeinträchtigt werde.
Gericht soll "Fortnite" in US-App-Store hieven
Epic versucht inzwischen, vor Gericht in Kalifornien zu erreichen, dass Apple dazu gezwungen wird, die App wieder in den amerikanischen App Store aufzunehmen. Die zuständige Richterin hatte vor einigen Wochen verfügt, dass der iPhone-Konzern Entwickler nicht aussperren könne, nur weil sie bei Käufen in der App auf Bezahlmöglichkeiten ausserhalb von Apples hauseigenem Kaufsystem hinweisen. Apple hatte allerdings bei der Abweisung von Epic nur darauf verwiesen, dass man sich mit einer Rückkehr von "Fortnite" in den US-Store nur nach dem Ende der Gerichtsverfahren beschäftigen werde.
Fast fünf Jahre Streit
Der Konflikt begann bereits im August 2020. Epic schleuste damals in Umgehung der Regeln eine Version von "Fortnite" in den App Store, in der Nutzer digitale Artikel an Apples Kaufsystem vorbei direkt bei der Spielefirma kaufen konnten. Bei Käufen über Apples Plattform wird eine Abgabe von 30 Prozent an den Konzern fällig, die Epic umgehen wollte.
Apple verbannte "Fortnite" daraufhin aus dem App Store - und setzte sich damit auch vor Gericht durch. In der EU kam "Fortnite" im vergangenen Jahr auf das iPhone über alternative App-Stores zurück, die Apple nach dem Digital-Gesetz DMA zusätzlich zur eigenen Download-Plattform zulassen musste.
SAN FRANCISCO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
16:27 |
KI-Fortschritte bei Apple-Aktie: Eigene Chips für Smart Glasses in Entwicklung (finanzen.ch) | |
17.05.25 |
Apple-Aktie: IOS-Update mit überraschendem Geschenk für iPhone 13-Nutzer (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Trump fordert: Apple soll Produktion in Indien auf lokalen Markt beschränken - Aktie schwächer (AWP) | |
16.05.25 |
Apple Aktie News: Apple tritt am Nachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Trump lashes out at Apple over plan to ship US iPhones from India (Financial Times) |
Analysen zu Apple Inc.
13.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |