Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.02.2025 17:48:40
|
XETRA-SCHLUSS/DAX nimmt Rekordhoch ins Visier - Berichtssaison überzeugt
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch sehr fest geschlossen. Der DAX gewann 1,7 Prozent auf 22.794 Punkte, damit rückt das Allzeithoch bei 22.935 Punkten wieder in greifbare Nähe. Vor allem die gut verlaufende Berichtssaison lieferte Argumente. Damit hängt Europa die US-Börsen weiterhin ab. Mit den Quartalszahlen von Nvidia kommt nach Handelsschluss das letzte grosse Highlight der Berichtssaison.
Munich Re (+4,8%) hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr trotz einer höheren Schadensbelastung deutlich gesteigert und das Gewinnziel übertroffen. Die Ergebnisse für 2024 entsprachen auf der Ebene des Nettogewinns den Erwartungen, so die Analysten von JP Morgan. Die grosse Neuigkeit sei, dass der Rückversicherer seine ordentliche Dividende von 15 Euro 2023 auf 20 Euro je Aktie erhöhe und den Aktienrückkauf auf 2 Milliarden Euro anhebe.
Fresenius mit starken Zahlen
Das vierte Quartal von Fresenius (+6,5%) ist laut den Analysten der DZ Bank stark ausgefallen und zugleich besser als von ihnen erwartet. Auch der Konsens sei leicht übertroffen worden. Der Ausblick auf 2025 erscheine wie gewohnt konservativ. Der Gesundheitskonzern hat die Latte für seine Sparte Kabi höher gelegt: Das strukturelle Margenband für Kabi wurde auf 16 bis 18 Prozent erhöht.
Die Aktien von Deutsche Telekom schlossen trotz guter Zahlen 3,3 Prozent im Minus. "Aufgrund der hohen Bewertung reicht das nicht", so ein Händler. Die Dividende von 0,90 Euro sei so erwartet worden, hier hätte nur ein höherer Wert noch für Überraschung gesorgt. Zudem seien die Aktienbewertungen wie bei T-Mobile US mit rund dem 25-fachen KVG bereits "ein absoluter Spitzenwert" in dieser Branche. Daher seien Gewinne mitgenommen worden.
Gut kam der Ausblick von Eon (+3%) an. Die vorgelegten Zahlen für 2024 entsprachen laut JP Morgan auf der Ebene des Nettogewinns ihren Erwartungen und dem vom Unternehmen veröffentlichten Konsens. Gut kam am Markt der starke Ausblick für 2025 und 2028 an. Die Ziele lägen 5 bzw. 3 Prozent über dem Marktkonsens. Nach positiven Analystenkommentaren ging es für Heidelberg Materials um 3,5 Prozent nach oben.
Siemens Energy schlossen 8,5 Prozent im Plus. Stützend dürfte eine Studie von Morgan Stanley gewirkt haben. Dort wurde Siemens Energy nach dem jüngsten Kursrutsch als Handelsidee genannt. Die Analysten machen für das Papier in ihrem Basisszenario ein Kurspotenzial von 25 Prozent aus.
Investoren sollen Interesse an Ströer-Aussenwerbungsgeschäft verloren haben
Ströer brachen um 8,3 Prozent ein. Hintergrund war ein Reuters-Bericht. Dort hiess es mit Verweis auf Kreise, zwei Bieter für das zum Verkauf stehende Aussenwerbungsgeschäft hätten sich wegen des geforderten hohen Kaufpreises und Sorgen um die deutsche Wirtschaft zurückgezogen.
Auto1 haussierten mit plus 20,7 Prozent. Das bereinigte EBITDA erreichte im Schlussquartal 37,2 Millionen Euro und übertraf den Konsens um rund das Dreifache. Auch der Ausblick für 2025 überzeugte, hier erwartet das Unternehmen das bereinigte EBITDA in einer Spanne von 135 Millionen bis 165 Millionen Euro und liegt damit deutlich oberhalb der Markterwartung von knapp 130 Millionen.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 22.794,11 +1,7% +14,51%
DAX-Future 22.848,00 +1,8% +14,37%
XDAX 22.802,62 +1,2% +14,99%
MDAX 28.621,29 +1,9% +11,70%
TecDAX 3.849,21 +0,3% +12,66%
SDAX 15.126,23 +1,3% +10,29%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 132,69 +23
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 33 6 1 4.480,3 81,1 71,5
MDAX 42 8 0 776,0 46,9 47,2
TecDAX 22 7 1 1.164,0 25,7 21,6
SDAX 56 12 2 131,9 8,9 9,0
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
February 26, 2025 11:48 ET (16:48 GMT)
Nachrichten zu Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)
27.03.25 |
Fresenius erhält US-Zulassung für Denosumab-Biosimilars - Aktie reagiert negativ (Dow Jones) | |
04.03.25 |
Fresenius will seinen FMC-Anteil reduzieren - FMC-Aktie tiefer (Dow Jones) | |
26.02.25 |
Fresenius-Aktie legt zu: Fresenius meldet erfolgreiche Zielerreichung für 2024 (Dow Jones) | |
26.02.25 |
Ausblick: Fresenius SE informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
06.11.24 |
Fresenius-Aktie stark: Fresenius hebt Jahresprognose für Umsatz und EBIT 2024 an (Dow Jones) | |
05.11.24 |
Ausblick: Fresenius SE informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Fresenius SE zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaA
31.03.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.03.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.03.25 | Ströer Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |