Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
15.04.2025 17:58:27
|
Zuversicht in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen

Der SLI gewann letztendlich an Wert.
Der SLI notierte im SIX-Handel zum Handelsende um 0.93 Prozent höher bei 1’872.54 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.221 Prozent auf 1’851.16 Punkte an der Kurstafel, nach 1’855.26 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1’873.19 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1’848.54 Zählern.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, bei 2’090.54 Punkten. Der SLI stand noch vor drei Monaten, am 15.01.2025, bei 1’950.22 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 15.04.2024, bei 1’869.68 Punkten.
Der Index büsste seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2.55 Prozent ein. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2’146.62 Punkte. Bei 1’721.32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Julius Bär (+ 3.36 Prozent auf 49.83 CHF), Holcim (+ 3.05 Prozent auf 89.10 CHF), Temenos (+ 2.87 Prozent auf 64.60 CHF), VAT (+ 2.80 Prozent auf 294.00 CHF) und Partners Group (+ 2.75 Prozent auf 1’084.50 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Logitech (-1.71 Prozent auf 59.66 CHF), Swiss Re (-1.48 Prozent auf 139.80 CHF), UBS (-1.11 Prozent auf 23.20 CHF), Swatch (I) (-1.11 Prozent auf 133.95 CHF) und Richemont (-0.88 Prozent auf 135.80 CHF) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im SLI
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 5’719’633 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 238.513 Mrd. Euro.
SLI-Fundamentalkennzahlen
Die Adecco SA-Aktie präsentiert mit 9.78 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Adecco SA lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.23 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
16.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SIX-Handel SMI zum Ende des Mittwochshandels in Rot (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Nestlé-CEO Freixe will Nahrungsmittelriesen wieder "auf Erfolgskurs bringen" (AWP) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SIX-Handel SMI gibt nach (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
14.04.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’867.06 | -0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI schliesst schwächer -- DAX letztlich im Plus -- US-Börsen schliesslich tiefrot -- Börsen in Fernost zum Handelsende überwiegend in RotZur Wochenmitte verbuchte der heimische Aktienmarkt Verluste, wogegen der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen gaben am Mittwoch deutlich nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen wieder mehrheitlich tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |