Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
12.05.2017 08:51:18

UBS Keyinvest Daily Markets: Novartis - Bodenbildung setzt sich fort

Rückblick: Bei den Aktien von Novartis kam es in den vergangenen Jahren zu einer umfassenden Korrektur, welche ausgehend von der 103,20 CHF-Marke bis zur 67,00 CHF-Marke führte.

Novartis
97.03 CHF -0.72%
Kaufen / Verkaufen
Die Notierungen konnten sich davon ausgehend ab April 2016 erholen, rutschten aber in diesen Kursbereich zurück. Ab Dezember 2016 gelang ein von der 67,00 CHF-Marke ausgehender Anstieg, welcher durch den mittelfristigen Abwärtstrend führte. Innerhalb eines breiten Trendkanals haben die Notierungen zuletzt die Hürde bei 79,80 CHF erreicht.

Ausblick: Der Kreuzwiderstand im Bereich der 79,80 CHFMarke könnte einen Rücklauf nach sich ziehen. Die unterhalb der 82,80 CHF-Marke laufende Bodenbildung setzt sich aber insgesamt fort und dürfte mittelfristig Chancen für die Bullen bieten. Die Short-Szenarien: Zunächst bietet sich ausgehend von der Oberkante des Trendkanals der Vorwochen sowie der 79,80 CHF-Marke die Möglichkeit eines Rücksetzers. Spielraum wäre bis in den Bereich der 76,50 CHF-Marke gegeben, bevor dort die Käuferseite im Vorteil sein dürfte. Ein Rückfall unter die 76,50 CHF-Marke könnte hingegen zum mittelfristigen Aufwärtstrend führen, welcher derzeit bei 73,30 CHF verläuft. Die Long-Szenarien: Gelingt der Ausbruch über die 79,80 CHF-Marke, würde sich der Weg bis zur entscheidenden Hürde bei 82,80 CHF öffnen. Wird dieses Niveau überwunden, könnte eine längerfristige Bodenbildung beendet werden.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten