Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2017 13:00:06

UBS Keyinvest Daily Markets: Roche - Bodenbildung wird bald möglich

Rückblick: Bereits seit Dezember 2014 befinden sich die Aktien von Roche in einer Abwärtsbewegung, nachdem innerhalb einer steilen Rally bei 295,80 CHF ein Rekordhoch markiert wurde.

Die Notierungen fielen innerhalb eines Abwärtstrendkanals bis zur 218,30 CHF-Marke zurück, bevor dort Ende November 2016 eine Erholung eingeleitet wurde. Roche schob sich in der Folge bis zur 263,90 CHF-Marke und brach im Mai 2017 aus dem Abwärtstrendkanal aus. Dies stellte sich als Bullenfalle dar, sodass ausgehend von der 273,00 CHF-Marke eine schnelle Abwärtswelle eingeleitet wurde. Die Notierungen entwickelten dabei einen Trendkanal, welcher zur Unterstützung bei 238,80 CHF führte. Darüber bewegte sich der Wert in den vergangenen Wochen seitwärts und schob sich zuletzt leicht aus dem mittelfristigen Abwärtstrend heraus.

Ausblick: Die Notierungen haben nach dem erfolgten Trendbruch die Chance, einen charttechnischen Boden auszubilden, wenn sich kurzfristig Anschlusskäufe einstellen. Sollte sich der Ausbruchsversuch jedoch wieder als Bullenfalle darstellen, könnte auf der Unterseite eine Verschärfung der Korrektur drohen. Die Long-Szenarien: Nach dem Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend hätte der Wert nun Spielraum bis zur 249,00 CHF-Marke. Gelingt Roche der Ausbruch über dieses Kursniveau, wäre ein kleiner Doppelboden gegeben. In diesem Fall bietet sich die Möglichkeit, die Erholung bis zur 256,40 CHF-Marke fortzusetzen. Der dort liegende Abwärtstrend düre zusätzlich belasten und könnte die Rally aualten. Wird der Bereich der 256,40 CHF-Marke ebenfalls durchbrochen, düre die noch offene Kurslücke bis zur 263,90 CHF-Marke geschlossen werden. Die Short-Szenarien: Bereits ein Rückfall unter den bei 240,50 CHF liegenden Abwärtstrend wäre kritischer zu bewerten. Die sich in diesem Fall andeutende Bullenfalle könnte Roche unter die 238,80 CHF-Marke drücken und damit eine weitere Abwärtswelle einleiten. Innerhalb des Trendkanals der Vorwochen wäre in diesem Fall zunächst Platz bis zur 229,90 CHF-Marke vorhanden. Die Trendkanalunterkante dürfte aber auch bald Spielraum bis zum Verlaufstief bei 218,30 CHF bieten. 


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}