Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Schweizerische Nationalbank

20.04.22
SNB-Aktie schwächer: Inflation laut SNB-Präsident Jordan vorübergehend (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht den derzeitigen Anstieg der Inflation als vorübergehendes Phänomen an.» mehr

31.03.22
30.03.22
SNB-Vizepräsident: Kapitalpuffer haben Widerstandskraft der Banken bereits erhöht (AWP)

Die Massnahmen zur Stärkung der Widerstandskraft der Banken gegen Schocks am Immobilienmarkt zeigen gemäss SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg Wirkung.» mehr

29.03.22
SNB-Aktie leicht im Plus: SNB bietet neu auf den Leitzins indexierte Repogeschäfte an (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt indexierte Repogeschäfte ein. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, den Reposatz der Repogeschäfte direkt auf den SNB-Leitzins zu indexieren.» mehr

24.03.22
SNB lässt Leitzinsen unverändert - Expansive Geldpolitik geht weiter (finanzen.ch)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und führt damit ihre expansive Geldpolitik fort.» mehr

22.03.22
SNB hat 2021 Devisen im Umfang von 21,1 Milliarden Franken erworben - SNB-Aktie höher (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) war 2021 deutlich weniger stark gefordert als noch in dem von Corona belasteten Vorjahr.» mehr

22.03.22
Vergütung mehrheitlich stabil: Nur SNB-Direktorin Andrea Maechler hat mehr verdient (AWP)

Thomas Jordan, Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), hat im vergangenen Jahr eine im Vergleich zu 2020 stabile Vergütung erhalten.» mehr

22.03.22
18.03.22
Bundesrat plant Abbau von Corona-Staatsschulden bis 2035 (AWP)

Der Bundesrat will bis ins Jahr 2035 die durch die Pandemie entstandenen Staatsschulden vollständig abbauen.» mehr

17.03.22
Franken-Stärke: So könnte es laut Experten künftig weitergehen (finanzen.ch)

Der Schweizer Franken ist aufgrund des Kriegs in der Ukraine momentan als sicherer Hafen gesucht und konnte in den vergangenen Wochen gegenüber dem Euro teils deutlich aufwerten. Zeitweise wurde im März sogar die Parität unterschritten. Laut Experten lässt die SNB die Franken-Stärke in einem gewissen Rahmen zu, dürfte jedoch nicht ewig tatenlos zusehen.» mehr

14.03.22
SNB hat sich bereits von Anleihen mit Russland-Bezug getrennt - Weiterer Bestandsabbau wird geprüft (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat mit Blick auf den Krieg in der Ukraine Wertpapiere mit Russland-Bezug verkauft.» mehr

07.03.22
SNB-Aktie letztlich dennoch in Rot: Schweizerische Nationalbank verzeichnet Milliardengewinn (finanzen.ch)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das Jahr 2021 einen definitiven Gewinn von 26,3 Milliarden Franken aus (VJ: 20,9 Mrd).» mehr

07.03.22
SNB-Direktoriumsmitglied Maechler: So geht es für den Franken weiter (AWP)

Andréa Maechler ist eines von drei Mitgliedern des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB).» mehr

04.03.22
Blockchain-Börsen erhalten Zugang zum Banken-Zahlungssystem (AWP)

Zugelassene Handelsplätze für "digitale Token" können künftig das Schweizer Banken-Zahlungssystem SIC nutzen.» mehr

02.03.22
23.02.22
Raiffeisen erwartet Anstieg der 10-Jahresrendite bei Obligationen der Eidgenossenschaft (AWP)

Weltweit steigen die Zinsen. Diesem Trend kann sich auch die Schweiz nicht entziehen.» mehr

21.02.22
18.02.22
17.02.22
07.02.22
SNB-Aktie deutlich höher: SNB-Devisenreserven steigen im Januar um 2,65 Milliarden Franken (AWP)

Die Devisenreserven der Schweizerische Nationalbank (SNB) sind zu Beginn des neuen Jahres angestiegen.» mehr

07.02.22
01.02.22
SNB sieht derzeit keine Gründe für eine Änderung der Inflationsprognose (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält an ihrer Inflationsprognose für das laufende Jahr fest.» mehr

26.01.22
26.01.22
04.01.22
SNB-Aktie tiefer: SNB dürfte Jahresgewinn von 18 Milliarden Franken ausweisen (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte 2021 gemäss den Ökonomen der UBS einen Gewinn von rund 18 Milliarden Franken erzielt haben.» mehr

03.01.22
SNB ernennt neue Direktorin und Stellvertreter - SNB-Aktie gefragt (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat per 1. Januar 2022 Sophie Faber (Leiterin Risikomanagement) zur Direktorin ernannt.» mehr

03.01.22
31.12.21
SNB hat im dritten Quartal weniger am Devisenmarkt interveniert (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2021 ihre Devisenmarktinterventionen wieder zurückgefahren.» mehr

31.12.21
20.12.21
SNB-Aktie gewinnt: Gewerkschaften und SVP planen Initiativen zu SNB-Geld für die AHV (AWP)

Der Gewerkschaftsbund will mit einer geplanten Volksinitiative Gewinne der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in die AHV lenken.» mehr

19.12.21
19.12.21
17.12.21
Schweizer Unternehmen ziehen Milliarden aus Töchtern im Ausland ab (AWP)

Unternehmen mit Sitz in der Schweiz haben 2020 erneut viele Mittel aus Tochtergesellschaften im Ausland abgezogen.» mehr

16.12.21
SNB belässt Leitzins bei -0,75 Prozent (finanzen.ch)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält an ihrer bisherigen Geldpolitik fest.» mehr

16.12.21
16.12.21
15.12.21
SNB-Aktie: Ökonomen von "SNB Observatory" empfehlen die Bildung eines Staatsfonds (AWP)

Die Ökonomen von "SNB Observatory" mischen sich erneut in die Politik der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ein.» mehr

29.11.21
Sichtguthaben der SNB nur ganz leicht gestiegen - Stärkerer Franken akzeptiert? (AWP)

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind bereits die zweite Woche in Folge kaum mehr gestiegen.» mehr

12.11.21
SNB will mit Veränderungen an Devisenmarkt Schritt halten (AWP)

Der rasante Technologiewandel hat auch den Devisenmarkt in den vergangenen Jahren stark verändert.» mehr

10.11.21
SNB-Maechler: Sind immer bereit zu Devisenmarktinterventionen (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Bereitschaft zu Devisenmarktinterventionen zur Schwächung des Frankens bekräftigt.» mehr

28.10.21
SNB will Investments nicht nur nach Umweltkriterien (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) lehnt Investitionen allein nach Umweltkriterien ab.» mehr

27.10.21
SNB betont vor dem Bundesrat Notwendigkeit der expansiven Geldpolitik (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erachtet ihre expansive Geldpolitik als unverändert notwendig.» mehr

05.10.21
01.10.21
23.09.21
SNB tastet Leitzinsen nicht an (finanzen.ch)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und führt damit ihre sehr expansive Geldpolitik fort.» mehr

22.09.21
Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im zweiten Quartal (AWP)

Die Schweizer Volkswirtschaft hat auch im zweiten Quartal 2021 einen hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt.» mehr

21.09.21
20.09.21
Franken gemäss Experten nicht mehr überbewertet (AWP)

Die Schweizer Industrie braucht einer Analyse zufolge keine Negativzinsen mehr.» mehr

19.09.21
11.09.21
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen