Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SVB Financial Group Aktie 2172497 / US78486Q1013

Nachrichten zu SVB Financial Group

08.12.23
08.12.23
07.12.23
Optimismus in New York: S&P 500 letztendlich im Aufwind (finanzen.ch)

Am vierten Tag der Woche zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.» mehr

07.12.23
Börse New York: S&P 500 am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch)

Der S&P 500 verbucht derzeit Zuwächse.» mehr

07.12.23
Börse New York in Grün: S&P 500 mittags stärker (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in New York am vierten Tag der Woche.» mehr

07.12.23
Gewinne in New York: S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.ch)

Das macht der S&P 500 am vierten Tag der Woche.» mehr

06.12.23
Mittwochshandel in New York: S&P 500 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch)

Der S&P 500 sank am dritten Tag der Woche.» mehr

06.12.23
Aufschläge in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch)

Der S&P 500 zeigt sich am Mittwochnachmittag wenig verändert.» mehr

06.12.23
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch)

Der S&P 500 zeigt sich aktuell kaum verändert.» mehr

06.12.23
S&P 500 aktuell: S&P 500-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch)

Der S&P 500 hält an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.» mehr

05.12.23
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch)

So bewegte sich der S&P 500 am zweiten Tag der Woche schlussendlich.» mehr

05.12.23
Börse New York in Rot: S&P 500 verliert am Nachmittag (finanzen.ch)

Der S&P 500 zeigt sich am Nachmittag wenig bewegt.» mehr

05.12.23
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht am Dienstagmittag Verluste (finanzen.ch)

Der S&P 500 gönnt sich heute eine Verschnaufpause.» mehr

05.12.23
Zurückhaltung in New York: S&P 500 zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch)

Der S&P 500 gibt seine Gewinne vom Vortag am zweiten Tag der Woche wieder ab.» mehr

04.12.23
S&P 500 aktuell: S&P 500 verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch)

Der S&P 500 bewegte sich schlussendlich im Minus.» mehr

04.12.23
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch)

Mit dem S&P 500 geht es am Nachmittag abwärts.» mehr

04.12.23
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 fällt zurück (finanzen.ch)

Am ersten Tag der Woche ziehen sich die Börsianer in New York zurück.» mehr

04.12.23
01.12.23
Aufschläge in New York: S&P 500 letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch)

Schlussendlich wagten sich die Börsianer in New York aus der Reserve.» mehr

01.12.23
Freundlicher Handel in New York: S&P 500-Anleger greifen zu (finanzen.ch)

Der S&P 500 verzeichnet derzeit Kursanstiege.» mehr

01.12.23
Börse New York: S&P 500 mittags fester (finanzen.ch)

Aktuell wagen sich die Börsianer in New York aus der Reserve.» mehr

01.12.23
01.12.23
Verluste in New York: S&P 500 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch)

Der S&P 500 fällt am Morgen nach Vortagesgewinnen zurück.» mehr

30.11.23
NYSE-Handel: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch)

Der S&P 500 verzeichnete am Donnerstag Kursanstiege.» mehr

30.11.23
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in New York am Donnerstag.» mehr

30.11.23
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 gibt mittags nach (finanzen.ch)

Der S&P 500 kommt am Donnerstagmittag nicht vom Fleck.» mehr

30.11.23
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch)

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch derzeit fort.» mehr

29.11.23
S&P 500 aktuell: S&P 500 fällt letztendlich (finanzen.ch)

Heute hielten sich die Börsianer in New York zurück.» mehr

29.11.23
Freundlicher Handel: S&P 500 verbucht am Mittwochnachmittag Zuschläge (finanzen.ch)

Heute wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.» mehr

29.11.23
Börse New York: S&P 500 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in New York am Mittwoch.» mehr

29.11.23
Freundlicher Handel: S&P 500 beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch)

Der S&P 500 knüpft am Morgen an seine Vortagesgewinne an.» mehr

28.11.23
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.ch)

Zum Handelsende legten Börsianer in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.» mehr

28.11.23
Verluste in New York: S&P 500 schwächer (finanzen.ch)

In New York ist am zweiten Tag der Woche ein stabiler Handel zu beobachten.» mehr

28.11.23
Gewinne in New York: mittags Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch)

Der S&P 500 verzeichnet am Mittag Kursanstiege.» mehr

28.11.23
Handel in New York: S&P 500 zum Start mit Abgaben (finanzen.ch)

Der S&P 500 fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Dienstagmorgen in die Verlustzone.» mehr

27.11.23
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Ende des Montagshandels im Minus (finanzen.ch)

Schlussendlich legten Börsianer in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.» mehr

27.11.23
NYSE-Handel S&P 500 verliert am Montagnachmittag (finanzen.ch)

Kaum bewegt zeigt sich der S&P 500 am Montag.» mehr

27.11.23
Schwache Performance in New York: S&P 500 schwächelt mittags (finanzen.ch)

Kaum verändert zeigt sich der S&P 500 heute.» mehr

27.11.23
S&P 500 aktuell: S&P 500 schwächelt zum Start (finanzen.ch)

Der S&P 500 gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.» mehr

05.11.23
Acht Jahre danach: Der Frankenschock und seine Folgen (finanzen.ch)

Als die Schweizerische Nationalbank vor mehr als acht Jahren den Euro-Mindestkurs aufgehoben hat, ging ein regelrechter Schock durch die Bevölkerung. Doch wie steht es nun um die Schweizer Wirtschaft?» mehr

22.08.23
"Das Finanzsystem ist kaputt": Ex-Credit Suisse-Topmanager Lenny Fischer rechnet mit Bankenbranche ab (finanzen.ch)

Der Zusammenbruch der Credit Suisse im März war ebenso wie die gleichzeitige Regionalbankenkrise in den USA Beweis dafür, dass der Bankensektor auch 15 Jahre nach der Finanzkrise von 2008 weiterhin sehr krisenanfällig ist. Der Ex-Topbanker Leonard "Lenny" Fischer geht in seiner Kritik sogar noch einen Schritt weiter.» mehr

13.08.23
Analystin warnt vor überschwenglicher Euphorie am Aktienmarkt - sieht Parallelen zur Dotcom-Blase (finanzen.ch)

Trotz kleinerer Rückschläge ist die Bilanz der Aktienmärkte im bisherigen Jahresverlauf überaus positiv. Zu positiv, warnt jetzt eine Analystin und sieht Parallelen zu den Fehlern, die Investoren während vergangener Blasen gemacht haben.» mehr

19.07.23
Nach solidem ersten Halbjahr: World Gold Council sieht Gold weiter auf dem Vormarsch (finanzen.ch)

Nach einem starken ersten Halbjahr für Gold stellt sich die Frage nach der weiteren Preisentwicklung. Diese dürfte sich insbesondere an der Entwicklung der Wirtschaft orientieren. Der World Gold Council hat verschiedene Szenarien für die Goldpreisentwicklung unter die Lupe genommen.» mehr

17.07.23
SVB Financial Group reicht Klage gegen FDIC ein - Milliardensumme gefordert (finanzen.ch)

Im März brach in den USA die Silicon Valley Bank zusammen und kam zunächst unter staatliche Kontrolle, bevor sie an First Citizens BancShares verkauft wurde. Um einen weiteren Banken-Run zu verhindern garantierte die US-Regierung dabei alle Einlagen bei der Bank. Nun klagt die insolvente Muttergesellschaft SVB Financial Group gegen die US-Einlagensicherung FDIC, da ihr der Zugriff auf ihre Einlagen bei der Silicon Valley Bank unrechtmässig verwehrt werde.» mehr

15.07.23
Nach Insolvenzen von SVB & Co.: Weitere Bankenfusionen in Aussicht? (finanzen.ch)

Nach den Pleiten im US-Regionalbankensektor wurde die Diskussion um eine mögliche Konsolidierung der Bankenlandschaft angefacht.» mehr

05.06.23
Marktveteran Ed Yardeni: Warum die Aktienrally zum meistgehassten Bullenmarkt der Geschichte werden könnte (finanzen.ch)

Marktveteran Ed Yardeni äusserte sich kürzlich zu verschiedenen Themen, die den Aktienmarkt betreffen.» mehr

02.06.23
First Republic Bank: JPMorgan plant Stellenabbau - persönliche Kreditlinien sollen nicht erneuert werden (finanzen.ch)

Nach der Übernahme der First Republic Bank durch JPMorgan Chase sind weitere Details bekannt geworden.» mehr

25.05.23
Marktexperte überzeugt: Die Rezession ist bereits da - So positioniert er sich jetzt (finanzen.ch)

Keith McCullough ist überzeugt: Die Geldpolitik der US-Notenbank hat die Wirtschaft in eine Rezession getrieben, die sich nicht mehr aufhalten lässt. Für die Kundenportfolios seines Investmentdienstes Hedgeye Risk Management zieht er jetzt Konsequenzen.» mehr

23.05.23
Ist die US-Bankenkrise schon wieder vorbei? Darum bleiben Buffett, Ackman, Gundlach & Co. skeptisch (finanzen.ch)

Bei den US-Regionalbanken rumort es seit Anfang März kräftig. Mehrere Geldhäuser sind bereits zusammengebrochen - und die Turbulenzen könnten sich laut Meinung mehrerer Starinvestoren noch weiter fortsetzen.» mehr

15.05.23
Standard Chartered Bank: Analyst sieht Bitcoin auf dem Weg zur 100'000-Dollar-Marke (finanzen.ch)

Optimistische Prognosen für Bitcoin, Ethereum und Co. häufen sich. Ist der Krypto-Winter beendet und eine Rally in Sicht? Experten sehen die 100'000 US-Dollar-Marke in Reichweite.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen