Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
10.05.23
|
Volatiles Marktumfeld bleibt: Bei welchen heimischen Werten sieht die BLKB-Anlagechefin Potenzial? (finanzen.ch)
Die Anlagechefin der BLKB sieht auch im aktuell durchwachsenen Marktumfeld Investitionschancen. Insbesondere diese heimischen Titel hat die Expertin als mögliches Anlageziel im Visier.» mehr |
25.04.23
|
ABB-Aktie gefragt: ABB mit Umsatz- und Ergebnisplus - ADR-Scheine werden von der New Yorker Börse NYSE genommen (finanzen.ch)
ABB ist das Geschäftsjahr 2023 in gestrecktem Galopp angegangen.» mehr |
04.04.23
|
ABB-Aktie schwächer: Weitere Investition in die US-Produktion (AWP)
ABB verstärkt sein Engagement auf dem US-Markt weiter.» mehr |
31.03.23
|
ABB-Aktie in Grün: ABB startet angekündigten Aktienrückkauf Anfang April (AWP)
Der Industriekonzern ABB startet sein vorige Woche angekündigtes neues Aktienrückkaufprogramm am 3. April.» mehr |
28.02.23
|
|
24.02.23
|
|
24.02.23
|
|
02.02.23
|
ABB-Aktie tiefer: Gewinneinbruch und Auftragsrückgang im Schlussquartal (finanzen.ch)
ABB ist im Schlussquartal 2022 gewachsen und hat die Profitabilität verbessert.» mehr |
02.02.23
|
|
25.01.23
|
ABB-Aktie, Zurich-Aktie & Co.: Für diese Schweizer Werte haben die Analysten ihre Einschätzungen überdacht (finanzen.ch)
Bevor die Berichtssaison bald auf Hochtouren läuft, haben nun einige Experten noch die ein oder andere Schweizer Aktie neu evaluiert. Diese heimischen Werte erfuhren zuletzt besonders starke Auf- oder Abwertungen.» mehr |
20.01.23
|
ABB-Aktie zieht an: Power Conversion wird nach Taiwan verkauft (AWP)
Der Technologiekonzern ABB hat nun auch für die Division Power Conversion einen Käufer gefunden.» mehr |
26.12.22
|
Accelleron-Aktie, Porsche-Aktie & Co.: Das wurde aus den 2022er IPOs (finanzen.ch)
Regelmässig wird die Börsenlandschaft durch weitere Unternehmen ergänzt - so auch 2022. Diese Neuankömmlinge standen dabei besonders im Fokus der Anleger.» mehr |
01.12.22
|
ABB-Aktie im Plus: Technologiekonzern einigt sich in Südafrika auf Vergleich (AWP)
Der Technologiekonzern ABB hat sich mit den Behörden in Südafrika auf einen Vergleich in einem Korruptionsfall geeinigt und zahlt umgerechnet rund 150 Millionen US-Dollar Strafe.» mehr |
29.11.22
|
|
21.11.22
|
ABB-Aktie in Grün: Neue Gelder für ABB-Börsenkandidaten E-Mobility (AWP)
ABB will die Division E-Mobility weiterhin an die Börse bringen.» mehr |
21.11.22
|
|
20.10.22
|
ABB-Aktie fester: ABB mit Umsatzsteigerung - E-Mobility-Börsengang wohl nicht mehr 2022 (finanzen.ch)
ABB ist weiterhin in flottem Tempo unterwegs. Der Umsatz ist im dritten Quartal dank einer gewissen Entspannung bei den Lieferketten gar schneller gewachsen als im zweiten.» mehr |
20.10.22
|
|
03.10.22
|
|
30.09.22
|
ABB-Aktie im Plus: ABB muss Rückstellungen für Rechtsfall in Südafrika aus 2015 bilden - Hitachi Energy-Beteiligung verkauft (finanzen.ch)
ABB wird von juristischen Auseinandersetzungen aus der Vergangenheit eingeholt.» mehr |
30.09.22
|
|
07.09.22
|
ABB-Aktie in Grün: ABB-Aktionäre geben Zustimmung für Accelleron-Abspaltung - IPO im Oktober (finanzen.ch)
ABB kann sein Turboladergeschäft wie gewünscht abspalten.» mehr |
07.09.22
|
|
31.08.22
|
ABB-Tochter Accelleron will Grossteil des Gewinns an Aktionäre ausschütten - ABB-Aktie leichter (AWP)
Accelleron, die zur Abspaltung vorgesehene ABB-Tochtergesellschaft mit dem Turboladergeschäft, hat im ersten Semester eine positive Marktentwicklung verzeichnet.» mehr |
26.08.22
|
Nestlé-, Roche-, UBS-Aktien & Co: Zu diesen Aktien rät Julius Bär jetzt (finanzen.ch)
Die Strategen der Bank Julius Bär setzen derzeit vermehrt auf heimische Unternehmen. Bei diesen Aktien sehen die Experten aktuell besonders viel Potenzial.» mehr |
21.07.22
|
ABB-Aktie gesucht: Umsatzrückgang im zweiten Quartal (AWP)
ABB hat auch im zweiten Quartal von einer hohen Nachfrage profitiert.» mehr |
18.07.22
|
Novartis-Aktie, ABB-Aktie, Credit Suisse-Aktie & Co.: Bei diesen Schweizer Werten haben Analysten ihre Einschätzungen vor der Bilanzsaison angepasst (finanzen.ch)
Bevor die Bilanzsaison wieder auf Hochtouren läuft, haben zahlreiche Strategen ihre Kursziele für Schweizer Unternehmen überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Diese Erwartungen haben die Experten an die heimischen Standard- und Nebenwerte.» mehr |
13.07.22
|
Im Zweifel Qualität: Diese Aktien zählen zu den Top-Picks der Schweizer Banken (finanzen.ch)
Die Schweizer Grossbank Credit Suisse empfiehlt in einer Studie von Mitte Juni 13 Aktien aus der Schweiz zum Kauf.» mehr |
09.06.22
|
Dätwyler, V-Zug und Rieter mit Gewinnwarnungen: Welche Schweizer Werte sind die nächsten? (finanzen.ch)
Schweizer Industrietitel haben angesichts unterschiedlicher globaler Belastungsfaktoren aktuell einen schweren Stand. Insbesondere Lieferkettenprobleme sorgen bei den Schweizer Branchenvertretern für Planungsunsicherheit, was bei V-Zug, Rieter und Dätwyler bereits zu Gewinnwarnungen führte. Diese Schweizer Werte könnten als nächstes folgen.» mehr |
19.05.22
|
Geordneter Rückzug schwierig: Holcim und ABB ziehen sich aus Russland zurück (finanzen.ch)
Zahlreiche Unternehmen haben Russland nach Beginn des Krieges in der Ukraine verlassen. Doch ein Rückzug ist auch mit Hürden verbunden. Wie gehen die Schweizer Unternehmen Holcim und ABB vor?» mehr |
21.04.22
|
ABB-Aktie stark: ABB sichert sich im ersten Quartal mehr Aufträge - China-Geschäft wegen Corona-Lockdows Risikofaktor (AWP)
ABB hat im ersten Quartal 2022 von einer anhaltend hohen Nachfrage aus den verschiedensten Industriesegmenten profitiert.» mehr |
15.04.22
|
Patentanmeldungen in der Schweiz: Roche verdrängt ABB vom ersten Platz (finanzen.ch)
2021 wurden beim Europäischen Patentamt wieder mehr Schweizer Innovationen zum Patent angemeldet.» mehr |
04.04.22
|
IPOs 2022 an der Schweizer Börse: Welche Unternehmen demnächst an die Börse gehen dürften (finanzen.ch)
Im laufenden Jahr sind XLife Sciences und Talenthouse bislang die einzigen Unternehmen, die den Sprung an die Schweizer Börse wagten. Wegen des schwierigen Börsenumfeldes zögern derzeit mehrere Schweizer Unternehmen mit ihrem zuvor angekündigten IPO. Welche Unternehmen stehen in der IPO-Pipeline für die kommenden Monate?» mehr |
31.03.22
|
ABB-Aktie schliesst im Minus: Aktienrückkaufprogramm von ABB beginnt am 1. April (finanzen.ch)
Der Technologiekonzern startet das vor einer Woche angekündigte Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 3 Milliarden US-Dollar am (morgigen) 1. April.» mehr |
25.03.22
|
Schweizer Dividenden-Aktien: Bei welchen Aktien lohnt sich jetzt ein Kauf noch? (finanzen.ch)
Die Dividendensaison in der Schweiz hat an Fahrt aufgenommen. Welche Ausschüttungstermine stehen an und welche Aktien versprechen eine hohe Dividende?» mehr |
15.02.22
|
ABB-Aktie kann zum Handelsschluss zulegen: ABB-Sparte Turbocharging heisst nun "Accelleron" (AWP)
ABB benennt die Division Turbocharging um. Der Bereich, der verkauft oder verselbständigt werden soll, heisst neu Accelleron.» mehr |
10.02.22
|
ABB E-Mobility: 2022 hohes Wachstum aber lediglich ausgeglichenes Ergebnis - ABB-Aktie stabil (AWP)
ABB gibt anlässlich eines Kapitalmarkttages ein Update zur Division E-Mobility, welche bekanntlich noch im ersten Halbjahr 2022 an die Schweizer Börse gebracht werden soll.» mehr |
03.02.22
|
ABB-Aktie schwächer: ABB steigert Umsatz und macht hohen Gewinn - Aktienrückkäufe sollen fortgesetzt werden (AWP)
ABB hat im vierten Quartal 2021 deutlich mehr Aufträge erhalten als im Vorjahr.» mehr |
27.01.22
|
ABB-Aktie leichter: ABB übernimmt amerikanische Incharge Energy mehrheitlich (AWP)
ABB übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am US-Unternehmen Incharge Energy.» mehr |
07.12.21
|
ABB will stärker wachsen als bisher - Aktie legt zu (AWP)
Der Technologiekonzern ABB will schneller wachsen als bisher.» mehr |
30.10.21
|
Die Pläne von Tesla & Co.: Batteriehersteller profitieren von Nachfrage nach E-Autos (finanzen.ch)
Der Schweizer Konzern ABB berichtet, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ab dem Jahr 2036 grösser sein wird als die Nachfrage nach Verbrennern. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, muss sich die Batterieherstellung in den nächsten Jahren erhöhen. Derzeit beherrschen vor allem asiatische Hersteller diesen Markt.» mehr |
21.10.21
|
ABB-Aktie geht deutlich schwächer aus dem Handel: Auftragseingang markanter als Umsatz gesteigert (AWP)
ABB hat im dritten Quartal 2021 markant mehr Aufträge erhalten als im Vorjahr.» mehr |
13.10.21
|
ABB-Aktie im Plus: ABB baut Ladenetz für Lilium-Elektrojets - Einrichtung einer Batteriefabrik für E-Autos (AWP)
Der schweizerische Technologiekonzern ABB will ein Schnellladenetz für den Münchner Elektro-Flugtaxi-Hersteller Lilium entwickeln, testen und bereitstellen.» mehr |
26.07.21
|
Milliardendeal: ABB-Bereich Dodge wird an RBC Bearings verkauft - ABB-Aktie schliesst wenig verändert (finanzen.ch)
ABB verkauft den Geschäftsbereich Mechanical Power Transmission (Dodge) für 2,9 Milliarden US-Dollar in bar.» mehr |
22.07.21
|
ABB-Aktie steigt deutlich: ABB legt bei Wachstum an Tempo zu (finanzen.ch)
Der Industriekonzern ABB hat das forsche Wachstum aus dem ersten Quartal im zweiten noch beschleunigt.» mehr |
02.07.21
|
ABB bereitet anscheinend Börsengang von E-Mobilitätsgeschäft vor - ABB-Aktie schliesst stark (AWP)
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB treibt die Vorbereitungen für den Börsengang seines Geschäfts mit Ladetechnik für Elektroautos voran.» mehr |
24.06.21
|
ABB prüft offenbar Abspaltung der Sparte Prozessautomation (AWP)
Bei ABB könnte ein nächster grosser Bereich abgestossen werden.» mehr |
12.05.21
|
ABB-Aktie im Fokus: Ein Aufschwung-Gewinner (finanzen.ch)
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB bereitet den Börsengang seines Geschäfts mit Ladetechnik für Elektroautos vor.» mehr |
27.04.21
|
ABB-Aktie stärker: Trotz Gewinnwachstum vorsichtig - Fortschritten bei Verkäufen - Börsengang von E-Mobilität? (finanzen.ch)
Der Industriekonzern ABB hat seinen Nettogewinn im ersten Quartal gesteigert, bleibt aber vorsichtig für das zweite Quartal.» mehr |
15.04.21
|
ABB-Aktie zieht an: Erwartungen im ersten Quartal übertroffen (Dow Jones)
Der Industriekonzern ABB hat überraschend Erstquartalszahlen vorgelegt, da diese besser ausgefallen sind als am Markt und auch vom Unternehmen selbst erwartet.» mehr |