Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’299.05
Pkt
-43.93
Pkt
-0.82 %
13:46:30
04.06.2025 13:12:37

Aktien Europa: EuroStoxx am Tag vor EZB-Entscheid weiter aufwärts

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - An den europäischen Börsen ist am Mittwoch die Risikobereitschaft der Anleger wieder gestiegen. Der EuroStoxx 50 legte gegen Mittag um 0,55 Prozent auf 5.405 Punkte zu und näherte sich damit wieder seinem Zwischenhoch aus dem Mai. Zu seiner Bestmarke von Anfang März fehlen dem Leitindex der Eurozone aber noch gut 160 Punkte.

Anleger bereiteten sich am Tag vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die erwartete, nächste Zinssenkung vor. Positiv ausgefallen waren aktuelle Konjunktursignale, denn die Unternehmensstimmung im Euroraum trübte sich im Mai weniger stark ein als erwartet. Ausserdem gaben gute Vorgaben von den internationalen Börsen Rückenwind und gut an kam auch, dass die deutsche Bundesregierung mit Steuerentlastungen die Wirtschaft ankurbeln will.

An wichtigen Börsen ausserhalb des Euroraums sah das Bild am Mittwoch auch gut aus: Der Londoner Leitindex FTSE 100 notierte gegen Mittag 0,25 Prozent höher bei 8.809 Punkten, während der Schweizer SMI um 0,53 Prozent auf 12.305 Zähler stieg.

Die Stärke wurde in Europa vor allem getrieben von den Sektoren Technologie, Rohstoffe und Industriegüter, deren Teilindex jeweils mehr als ein Prozent zulegten. Im führenden Technologiesektor schwappte die gute Stimmung aus New York über, wo am Vorabend der Chipkonzern Broadcom die Fantasie für Künstliche Intelligenz hochhielt. In Paris zogen die Titel von STMicroelectronics um 7,6 Prozent an.

Auch bei den Airbus-Anlegern war gute Stimmung angesagt, wie der Anstieg um 3,6 Prozent auf das höchste Niveau seit Anfang März zeigt. Kreisen zufolge erwägt China die Bestellung Hunderter Airbus-Jets. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg könnte ein Auftrag etwa 300 Mittel- und Langstreckenjets umfassen. Jets des Konkurrenten Boeing nimmt China derzeit wegen des Handelsstreits nicht ab.

Ein klares Kursplus von 5,4 Prozent gab es nach schwächerem Start zuletzt auch bei Remy Cointreau . Anleger sahen hier darüber hinweg, dass der Spirituosenkonzern seinen langfristigen Umsatzausblick streicht wegen der herrschenden Zollunsicherheit. Wie es hiess, wurden Anleger ermutigt durch Anzeichen, dass das Schlimmste in den USA überstanden sein könnte.

In London dagegen sackten die Aktien von B&M um 8,7 Prozent ab, weil die Resultate des Einzelhändlers auf durchwachsene Reaktionen stiessen./tih/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’359.13 18.83 BT2SYU
Short 12’584.27 13.87 BNRSDU
Short 13’059.00 8.92 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’858.71 22.07.2025 13:44:40
Long 11’352.02 19.13 BK5S8U
Long 11’119.74 13.96 B3TS7U
Long 10’628.52 8.92 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}