Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
25.03.2025 12:00:37
|
Aktien Europa: Gewinne - Ölwerte legen zu
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag mit Gewinnen der Wall Street im Rücken zugelegt. Der EuroStoxx 50 notierte am späten Vormittag 1,11 Prozent fester mit 5.475,84 Punkten. Ausserhalb des Euroraums gewann der britische FTSE 100 0,56 Prozent auf 8.686,20 Zähler. Der Schweizer SMI kletterte um 0,6 Prozent auf 13.077,78 Punkte.
Positiv waren Signale der grössten Volkswirtschaft Europas. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hatte sich wie von Ökonomen erwartet aufgehellt. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im März um 1,4 Punkte auf 86,7 Punkten. "Vor allem das Verarbeitende Gewerbe blickt spürbar optimistischer in die Zukunft", stellte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank fest. "Hier dürften sich die zu erwartenden milliardenschweren Infrastrukturausgaben positiv niederschlagen."
Stärkster Sektor waren die Ölwerte. Hier zogen die Aktien des Schwergewichts Shell um 1,9 Prozent an. Der Ölkonzern will in den kommenden Jahren stärker sparen und die Ausschüttungen an seine Aktionäre steigern. So sollen bis zum Jahresende 2028 die strukturellen Ausgaben um insgesamt fünf bis sieben Milliarden Dollar sinken, wie das Unternehmen anlässlich eines Kapitalmarkttages mitteilte.
Auch Bankaktien waren gefragt. Analyst Kian Abouhossein von JPMorgan hatte seine Gewinnschätzungen für die europäischen Banken erhöht. Seine Branchenfavoriten sind Barclays , Deutsche Bank , Intesa Sanpaolo , UBS , Societe Generale und Natwest.
Unter Druck standen dagegen Kühne+Nagel mit einem Abschlag von 3,6 Prozent. Der Logistiker gab anlässlich eines Investorentages neue Mittelfristziele bekannt und strich seine als ambitioniert angesehenen Margenziele./mf/jha/
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’331.40 | -0.92% | |
FTSE 100 | 8’658.85 | -0.08% | |
EURO STOXX | 551.09 | -0.98% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |